Zentrum der Gesundheit
Kopfschmerzen
Medikamente

Kopfschmerzmittel

Erfahren Sie mehr über die Risiken und Gefahren von rezeptfreien Medikamenten und erfahren Sie mehr über natürliche Wege zur Linderung von Kopfschmerzen sowie über rezeptfreie Schmerzlinderung, Hausmittel und pflanzliche Heilmittel.
Aspirin kann eine Herzinsuffizienz verursachen
Autor: Carina Rehberg
3 min

Aspirin und das Risiko für Herzinsuffizienz

Aspirin wird von vielen Menschen vorbeugend eingenommen, um das Blut dünnflüssig zu halten und einen Herzinfarkt zu vermeiden. Doch kann Aspirin gerade für das Herz auch Nachteile haben und das Risiko für eine Herzinsuffizienz erhöhen.
Weidenrinde gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen
Autor: Carina Rehberg
15 min

Weidenrinde gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen

Die Weidenrinde zählt zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit und wird bereits seit Jahrtausenden gegen die unterschiedlichsten Leiden eingesetzt. Moderne wissenschaftliche Studien haben inzwischen bestätigt, dass die Weidenrinde schmerzlindernd wirkt, z. B. bei chronischen Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen. Auch bei Arthrose sowie entzündlichen rheumatischen Erkrankungen verschafft die Weidenrinde Erleichterung. Weidenrinde ist zwar die Mutter von Aspirin, aber eindeutig die bessere Alternative, da sie nicht mit gefährlichen Nebenwirkungen einhergeht.
Pfefferminze und eine ÖLFLASCHE
Autor: Carina Rehberg
9 min

Pfefferminze - Die Wirkung

Die Pfefferminze ist ein bewährtes Heilmittel bei Kopfschmerzen, Erkältungen und Magen-Darm-Verstimmungen. Ihre Anwendung ist denkbar einfach: Pfefferminz-Kapseln helfen gegen das Reizdarm-Syndrom, das ätherische Pfefferminzöl gegen Kopfschmerz und eine Inhalation bei verstopften Atemwegen. Ein Minztee wärmt im Winter und im Sommer erfrischt die aromatische Pflanze mit einem köstlichen Smoothie. Das passende Smoothie-Rezept folgt umgehend – genau wie zahlreiche weitere Tipps zum Einsatz der Pfefferminze.
Aspirin in einem Gals mit Wasser
Autor: Carina Rehberg
3 min

Aspirin und das Risiko für Krebs

Aspirin kann zahlreiche Nebenwirkungen haben. Das Medikament greift die Schleimhaut im Verdauungssystem an und kann zu inneren Blutungen führen. In Sachen Krebs ist die Studienlage nicht einheitlich. Für manche Krebsarten scheint das Risiko durch Aspirin zu steigen, für andere zu sinken - auch abhängig von der Einnahmedauer und Dosis.
Heilpflanzen in einem Erste-Hilfe-Kasten
Autor: Carina Rehberg
11 min

Natürliche Hausmittel bei Kopfschmerzen

Für viele Menschen gibt es bei Kopfschmerz und Migräne nur eine Möglichkeit: Tabletten. Medikamente aber können schädliche Nebenwirkungen haben. Natürliche Mittel und Maßnahmen helfen oft genauso schnell - und zwar ohne ungünstige Nebenwirkungen. Wir stellen Ihnen 20 natürliche Möglichkeiten gegen Kopfschmerz und Migräne vor.