Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelKrebs Heilpilz Cordyceps – Eine Alternative bei Krebs
Cordyceps-Pilz: Eine Alternative gegen Krebs
© gettyimages.de/luamduan

Heilpilz Cordyceps – Eine Alternative bei Krebs

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 14 Oktober 2020

Heilpilze sind ein unerschöpflicher Fundus immer neuer Eigenschaften und Heilwirkungen. Einer der bekanntesten Heilpilze ist der Cordyceps, auch Raupenpilz genannt. Studien haben gezeigt, dass der Cordyceps das Immunsystem kräftigt, Depressionen mindert und gegen Arthroseschmerzen wirkt. Seine besondere Begabung liegt jedoch im Bereich der Potenz- und Libidostärkung. Gleichzeitig steigert er auch die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit, was ihn besonders für Sportler so interessant macht. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Cordyceps sogar bei Krebs helfen kann.

Verwandte Artikel

  • Ernährung gegen Krebs
    Krebs Ernährung gegen Krebs
  • Sex im Alter – Nie war Sex besser
    Partnerschaft und Sexualität Sex im Alter – Nie war Sex besser
  • Pilze und Ihre Heilwirkung
    Pilze Pilze und Ihre Heilwirkung
  • Heilpilz Cordyceps – Natürlicher Schmerzkiller bei Arthrose
    Arthrose und Arthritis Heilpilz Cordyceps – Natürlicher Schmerzkiller bei Arthrose
  • Sex – Wichtig für die Gesundheit
    Partnerschaft und Sexualität Sex – Wichtig für die Gesundheit
  • Cordyceps – Für die Kraft des Mannes
    Pilze Cordyceps – Für die Kraft des Mannes
  • Reishi – Der Pilz des ewigen Lebens
    Pilze Reishi – Der Pilz des ewigen Lebens
  • Shiitake Pilze: Hochwertige Eiweisslieferanten
    Pilze Shiitake Pilze: Hochwertige Eiweisslieferanten
  • Libidoverlust – So können Sie die Libido steigern
    Partnerschaft und Sexualität Libidoverlust – So können Sie die Libido steigern
  • Reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko
    Krebs Reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko

Cordyceps – ein Heilpilz der besonderen Art

Der Chinesische Raupenpilz (Ophiocordyceps sinensis) – auch bekannt als Tibetischer Raupenpilz oder Cordyceps sinensis – wächst im tibetischen Hochgebirge in Höhenlagen zwischen 3.000 und 5.000 Meter.

    Wie der Name des Pilzes bereits andeutet, ist er in freier Wildbahn auf eine Raupe angewiesen, um überhaupt existieren zu können. Er lebt sozusagen von deren Fleisch.

    Die Raupe hat an ihrem Parasiten verständlicherweise keine grosse Freude, umso wertvoller ist der Pilz aber für uns Menschen.

    Wer nun keinen "fleischfressenden" Pilz zu sich nehmen will, sei beruhigt, denn der wild gewachsene Raupenpilz ist ohnehin äusserst rar und gelangt fast nie in westliche Gefilde.

    Die in Europa erhältlichen Cordyceps-Produkte (z. B. Cordyceps CS-4® Pulver) stammen von Cordyceps-Pilzen, die statt auf Raupen auf Nährmedien auf Getreidebasis gedeihen, aber dennoch die effektiv wirkenden Inhaltsstoffe enthalten.

    Cordyceps ist ein heilender Alleskönner

    Im asiatischen Raum wird der Cordyceps bereits seit mindestens tausend Jahren hoch geschätzt, da er ein medizinisches Multitalent mit einem besonders weiten Wirkungsspektrum ist.

    So regt der Heilpilz beispielsweise die Libido bzw. die Potenz an, hilft bei Gelenkschmerzen und wirkt leistungssteigernd, worüber wir für Sie bereits ausführlich berichtet haben.

    Des Weiteren wird der Cordyceps in der traditionellen chinesischen Medizin schon seit langem als Anti-Krebs-Mittel angewandt.

    Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Heilpilz die Bildung der weissen Blutkörperchen anregt, die Neubildung von Blutgefässen im Krebsgewebe hemmt und Krebszellen aushungert.

    Zudem kommt der Raupenpilz in asiatischen Ländern wie China und Japan oft zum Einsatz, um die Nebenwirkungen von Chemotherapien und Bestrahlungen zu lindern.

    Doch mittlerweile hat der Cordyceps auch die europäischen Krebsforscher in seinen Bann gezogen, wobei schon etliche Studien zu erstaunlichen Ergebnissen geführt haben.

    Krebsforschung: Cordyceps als Hoffnungsträger

    Die westlich orientierte Medizin befasste sich in den 1950er Jahren erstmals mit der Heilkraft des Cordyceps. Schon damals wurde erkannt, dass der Pilz sich auf bösartige Tumoren sehr positiv auswirken kann.

      Die Wissenschaftler stellten seinerzeit fest, dass der Wirkstoff Cordycepin viel zu schnell vom Körper abgebaut wird, um den Praxistest zu bestehen und Krebspatienten auch wirklich helfen zu können.

      Ein Forscherteam von der Universität Nottingham hat es nun aber vor einigen Jahren geschafft, dieses Hindernis zu überbrücken: Der Wirkstoff wurde einfach mit einer anderen Substanz kombiniert, die den Abbau im Körper verhinderte.

      Der Zusatz führt jedoch leider zu Nebenwirkungen, half aber dabei, den Anti-Krebs-Wirkmechanismus von Cordycepin zu erkennen.

      Cordyceps hemmt Krebszellwachstum

      Die Studie ergab, dass Cordycepin den Tumorzellen auf unterschiedliche Weise zu schaffen macht.

      Zunächst wirkt sich der Heilpilz auf Krebszellen wachstumshemmend aus und behindert ihre Teilung. Auch können sich unter der Wirkung des Cordyceps die Krebszellen nicht aneinander heften, was ebenfalls die Ausbreitung des Krebses verhindert.

      Zusätzlich sorgt der Cordyceps dafür, dass die Proteinproduktion in den Krebszellen nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert. Die Krebszelle kann somit keine für Teilung und Wachstum hilfreichen Proteine mehr produzieren.

      Dr. Cornelia de Moor bezeichnete die Studie als wichtige Basis für weitere Untersuchungen.

      Der nächste Schritt ist nun herauszufinden, auf welche Krebsarten eine Cordycepin-Therapie anspricht und welche nebenwirkungsfreien Zusatzstoffe für eine wirksame Kombination infrage kommen.

      Der Reishi – Starker Heilpilz bei Krebs

      Auch der Reishi ist ein äusserst wirkungsvoller Heilpilz, der gerade in der Krebsvorsorge, aber auch in der Krebstherapie grosse Erfolge bringen kann. In vielen asiatischen Ländern wird er längst ganz offiziell in die Krebsbehandlung mit eingebunden.

      Reishi-Experte Dr. Fukumi Morishige vom Linus Pauling Institut für Wissenschaft und Medizin in Kalifornien therapiert mit dem Reishi Pilz auch Krebs-Patienten, die von der Schulmedizin längst aufgegeben wurden – mit sehr guten Erfolgen. Er empfiehlt die Kombinationstherapie aus Reishi Pilz und Vitamin C. 

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Cornelia H. de Moor et al, "Cordycepin Inhibits Protein Synthesis and Cell Adhesion through Effects on Signal Transduction, Journal of Biological Chemistry, November 2009, (Corycepin hemmt Proteinsynthese und Zellhaftung durch Einflüsse auf die Signaltransduktion)
      • Cordis Forschungs- & Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft, "Pilzinhaltsstoff im Einsatz gegen Krebs", Jänner 2010
      • Xiao JH et al, "Secondary metabolites from Cordyceps species and their antitumor activity studies, Recent Pat Biotechnol, Jnner 2007, (Sekundärmetabolite von Cordyceps-Arten und ihre Antitumor-Aktivität)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Cordyceps – ein Heilpilz der besonderen Art
      • Cordyceps ist ein heilender Alleskönner
      • Krebsforschung: Cordyceps als Hoffnungsträger
      • Cordyceps hemmt Krebszellwachstum
      • Der Reishi – Starker Heilpilz bei Krebs

      Verwandte Artikel

      Ernährung gegen Krebs
      Krebs Ernährung gegen Krebs
      Sex im Alter – Nie war Sex besser
      Partnerschaft und Sexualität Sex im Alter – Nie war Sex besser
      Pilze und Ihre Heilwirkung
      Pilze Pilze und Ihre Heilwirkung
      Heilpilz Cordyceps – Natürlicher Schmerzkiller bei Arthrose
      Arthrose und Arthritis Heilpilz Cordyceps – Natürlicher Schmerzkiller bei Arthrose
      Sex – Wichtig für die Gesundheit
      Partnerschaft und Sexualität Sex – Wichtig für die Gesundheit
      Cordyceps – Für die Kraft des Mannes
      Pilze Cordyceps – Für die Kraft des Mannes
      Reishi – Der Pilz des ewigen Lebens
      Pilze Reishi – Der Pilz des ewigen Lebens
      Shiitake Pilze: Hochwertige Eiweisslieferanten
      Pilze Shiitake Pilze: Hochwertige Eiweisslieferanten
      Libidoverlust – So können Sie die Libido steigern
      Partnerschaft und Sexualität Libidoverlust – So können Sie die Libido steigern
      Reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko
      Krebs Reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.