Zentrum der Gesundheit
  • Die Kochbücher vom Zentrum der Gesundheit
5 min

Die Kochbücher vom Zentrum der Gesundheit

Die vier Kochbücher vom Zentrum der Gesundheit machen Sie zum Profi in der basenüberschüssigen und veganen Vollwertküche! Kochen Sie ab sofort vitalstoffreich, entzündungshemmend und enorm genussvoll! Ob Gemüse-, Kartoffel-, Pasta- oder Reisgerichte, ob Currys, Salate oder Suppen, raffinierte Dressings oder Saucen zum Träumen, ob aufwändige Festtagsmenüs oder Schnelles für Leute mit wenig Zeit - unsere köstlichen Rezepte machen schon beim Kochen Spass, gelingen garantiert und werden auch Ihre Familie verzaubern.

Aktualisiert: 10 September 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Die ZDG-Kochbücher: gesund und genussvoll kochen

Gönnen Sie sich die perfekte Kombination: Gesund essen, Köstliches geniessen und sich rundum wohl fühlen! Vergessen Sie das Vorurteil, Gesundes könnte nicht schmecken. Stellen Sie jetzt Ihre Ernährung um und lernen Sie wirklichen Genuss kennen. Unsere Kochbücher helfen Ihnen dabei!

Die Kochbücher vom Zentrum der Gesundheit bieten Ihnen die beste Unterstützung bei einer gesunden, rein pflanzlichen und umweltfreundlichen Ernährung. Unsere Rezepte sind dabei so konzipiert, dass selbst Anfänger im Nu Spass am gesunden Kochen finden. Unser Geheimnis?

Die sieben Besonderheiten unserer ZDG-Kochbücher

Eigentlich sind es gleich mehrere Geheimnisse oder besser Besonderheiten, die unsere Kochbücher zu den idealen Begleitern in Ihrer Küche machen:

  1. Unsere Rezepte werden so oft überprüft und probegekocht, bis alle Angaben zu 100 Prozent stimmig sind und die Rezepte garantiert gelingen. Jedem.
  2. Wir legen grössten Wert auf Geschmack und Genuss und entwickeln daher mit leidenschaftlicher Sorgfalt Gewürzkombinationen, die jedes noch so einfache Gericht zu etwas Besonderem machen. Sie werden mit unseren Rezepten Ihre Familie und Ihren Freundeskreis begeistern.
  3. Natürlich verwenden wir insbesondere frische und vollwertige Zutaten. Fertigprodukte kommen nicht zum Einsatz – und wenn doch, so ausgewählte Produkte aus dem Naturkostbereich.
  4. Unsere Rezeptauswahl bietet Abwechslung, so dass Sie für jeden Anlass das passende Gericht finden, ganz gleich, ob es im Alltag schnell gehen muss, ob Sie eine Feier planen oder ein aufwändiges Menü kochen möchten.
  5. Alle unsere Rezepte sind gesund, vegan und vollwertig und passen zum Konzept der basenüberschüssigen Ernährung. Wenn in Rezepten glutenhaltige Zutaten verwendet werden, so können diese meist problemlos gegen glutenfreie Varianten ausgetauscht werden.
  6. Alle unsere Kochbücher verfügen über ein strapazierfähiges Hardcover mit Spiralbindung. Die Bücher sind standfest und leicht umklappbar, was das Handling in der Küche ungemein erleichtert.
  7. Die in unseren Büchern enthaltenen Rezepte sind – bis auf wenige Ausnahmen – exklusiv für unsere Rezeptbuch-Leserinnen und -Leser bestimmt. Sie finden diese Rezepte daher nicht in der Rezepterubrik unserer Webseite und auch nicht in unserem Kochkanal auf Youtube.

Das basenüberschüssige Kochbuch

Die basenüberschüssige Küche zählt zu den gesündesten vitalstoffreichsten und schmackhaftesten Ernährungsformen, die wir kennen. In unserem basenüberschüssigen Kochbuch haben wir die Highlights unserer selbst entwickelten Rezepturen zusammengefasst und vermitteln darin gleichzeitig anhand internationaler Spezialitäten die Basics der gesunden basenüberschüssigen Ernährung.

Ganz gleich ob Sie ein Fan der italienischen, der asiatischen, der orientalischen oder ganz einfach der einheimischen gutbürgerlichen Küche sind, wir präsentieren Ihnen aus allen Regionen aussergewöhnliche Köstlichkeiten und garantieren so für Abwechslung und immer neue Geschmackserlebnisse.

Zusätzlich enthält unser basenüberschüssiges Kochbuch viele Tricks und Kniffe, wie man die gewohnten Geschmacksrichtungen mit natürlichen, rein pflanzlichen Zutaten erzielen kann. Sie und Ihre Familie werden daher nichts vermissen, weder Sahnesauce noch Parmesan, weder Geschnetzeltes noch Gulasch und auch nicht Frikadellen oder Fisch. Dennoch können Sie vollkommen gesund und mit gutem Gewissen geniessen. Ein perfektes Buch für den Einstieg in die vollwertige pflanzenbasierte Ernährung!

Das basenüberschüssige Kochbuch können Sie hier online bestellen .

Das Salate-Rezeptbuch

Unser Salate-Rezeptbuch wird Sie auf 100 Seiten mit einer grossartigen Vielfalt köstlicher Salate und Bowls überraschen. Es liefert Rezepte zu wirklich jeder Salatidee. Ob Sie Rohkost lieben, Kartoffelsalat, warme Gemüsesalate oder die veganen Varianten zu Thunfisch- und Wurstsalaten, in unserem Salatebuch werden Sie fündig.

Zahlreiche unwiderstehliche Dressingrezepturen und knackig-knusprige Toppings sorgen dafür, dass selbst Salatmuffel ab sofort nach Salaten verlangen werden.

Das Salate-Rezeptbuch ist ausverkauft. Sie finden hier jedoch unsere 30 besten Salatrezepte.

Aufgetischt: Das Kochbuch mit den besten ZDG-Rezepten

Unser veganes Kochbuch Aufgetischt enthält auf 140 Seiten 77 der besten Rezepte aus unserem ZDG-Kochstudio. Natürlich sind auch hier alle Rezepte vollwertig, vitalstoffreich und für die basenüberschüssige Ernährung geeignet. Sie finden dabei sowohl schnelle und alltagstaugliche als auch etwas aufwändigere Rezepturen – und zwar aus allen Rubriken, ob Frühstück, Salate, Hauptgerichte, Suppen oder Desserts.

Wie wäre es zur Vorspeise mit Rote-Bete-Salat mit Meerrettich, einem Fenchelsalat mit Orange und Apfel oder einem Blattsalat mit gegrillter Mango und Mandeldressing? Anschliessend servieren Sie Ihren Kindern vegane Fischstäbchen mit Remoulade und Ihrer Liebsten ein Blumenkohl-Schnitzel mit Bratensauce? Zum Dessert gibt es für alle ein Stück Kokoskuchen, etwas Gewürz-Parfait oder ein Schälchen mit Heidelbeercreme.

Und wenn auch Sie herkömmliche Backwaren satt haben, backen Sie Ihre Dinkelbrezeln ab heute einfach selbst. Auch ein herzhaftes Sauerteigbrot aus Roggenvollkorn oder ein glutenfreies Brot aus speziellen darmfreundlichen Zutaten ist mit unserem neuesten Kochbuch kein Hexenwerk mehr.

Selbst die üblichen Fertigprodukte können Sie ab sofort und in viel gesünderer Qualität selber machen, etwa Würzpasten, Hafersahne, Erdnussmus oder Kimchi . Keine Angst, oft ist dazu nicht viel Zeit erforderlich.

Aufgetischt können Sie hier bestellen.

Schnell gekocht: Das ZDG-Kochbuch für Leute mit wenig Zeit

Gesund kochen und essen kann ganz schön zeitaufwändig sein. Kann, muss aber nicht. Denn mit unserem neuen ZDG-Kochbuch Schnell gekocht haben Sie die Wahl aus 54 veganen und vollwertigen Rezepten, die in maximal 30 bis 35 Minuten fix und fertig zubereitet auf dem Tisch stehen.

Ob Suppe, Salat, Curry, Eintopf, Kartoffelgericht, Pasta, Pilz- oder Getreidemahlzeit - im Buch Schnell gekocht finden Sie schnelle Gerichte aus allen Rubriken, dazu viele Tipps, wie Sie Ihre Küche so organisieren können, damit Sie im Handumdrehen zu den schnellsten KöchInnen der Republik gehören.

Das Kochbuch Schnell gekocht können Sie hier bestellen.
Kochbuch mit schnellen Gerichten
© zdg

Das Kurkuma-Kochbuch

Das Kurkuma-Kochbuch war unser erstes Kochbuch, das in zwei Auflagen erschienen ist, inzwischen aber vergriffen ist. Sobald es eine neue Auflage geben sollte, erfahren Sie es an dieser Stelle. Ersatzweise bieten wir einen Kurkuma-Ernährungsplan

Kochbücher verschenken – Zentrum der Gesundheit unterstützen!

Mit dem Kauf unserer Kochbücher machen Sie nicht nur sich selbst und Ihrer Gesundheit oder dem jeweils Beschenkten eine Freude, sondern unterstützen damit auch unsere Arbeit. Auf diese Weise können wir weiterhin kostenlose Informationen veröffentlichen, die allen Menschen helfen, sich besser und gesünder zu fühlen, die zeigen, wie viel man selbst für seine Gesundheit tun kann und wie einfach dies oft ist, wie man sich schon mit kleinen Veränderungen im Alltag viel wohler zu fühlen beginnt und auch wie man bei Krankheit wieder gesund werden kann. Vielen Dank!

Falls Sie sich für eines unserer Kochbücher entscheiden, wünschen wir Ihnen schon jetzt sehr viel Freude bei der Zubereitung unserer Köstlichkeiten und einen gesunden Appetit!

Ihr Team vom Zentrum der Gesundheit

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. Zentrum der Gesundheit