Die Mariendistel ist insbesondere als Leber-Heilpflanze bekannt. Sie schützt die Leber vor schädlichen Einflüssen, hilft ihr bei der Regeneration und fördert ihre Entgiftungsfähigkeit. Da die … mehr lesen
Hanfextrakt ist der Extrakt aus der Hanfblüte. Er wird mit hochwertigem Öl verdünnt und kann auf diese Weise tropfenweise eingenommen oder äusserlich aufgetragen werden. Dieses 2- bis … mehr lesen
Der Mönchspfeffer ist DIE Pflanze für Frauenbeschwerden nahezu jeder Art. Ob prämenstruelles Syndrom, Brustempfindlichkeit, Menstruationsstörungen oder schmerzhafte Monatsblutungen: Der … mehr lesen
Desmodium (Desmodium adscendens) – auch Bettlerkraut genannt – ist eine Pflanze, die in Afrika und Südamerika heimisch ist. In der dortigen Volksheilkunde wird sie seit vielen Jahren bei den … mehr lesen
Die Weidenrinde zählt zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit und wird bereits seit Jahrtausenden gegen die unterschiedlichsten Leiden eingesetzt. Moderne wissenschaftliche Studien haben … mehr lesen
Für Bluthochdruck finden Ärzte selten eine Erklärung. Die Lösung heisst: Tabletten nehmen. In Wirklichkeit könnten viele Blutdruck-Patienten ihren Blutdruck mit einer Änderung der Ernährungs- … mehr lesen
Die Zistrose wächst in mediterranen Regionen und ist schon allein wegen ihrer einzigartigen Blüten eine echte Wunderblume. Doch auch die Heilwirkungen der Zistrose sind beeindruckend. Wer die … mehr lesen
Die Rosenwurz – auch Rhodiola rosea genannt – ist eine Heilpflanze aus den arktischen Höhenregionen Sibiriens. Sie ist eine Anti-Stress-Pflanze, ein sog. Adaptogen. Doch schützt sie nicht vor … mehr lesen
Der Beifuss erregt rein optisch kein grosses Aufsehen. Nichtsdestotrotz ist er mit einem äusserst starken Heilpotential ausgestattet. Insbesondere bei Verdauungsbeschwerden und Frauenleiden … mehr lesen
Der Gedanke daran, Brennnesselblätter zu essen, könnte bei Ihnen die Alarmglocken schrillen lassen. Weiss man doch, dass die Brennnessel schon bei der geringsten Berührung starke Schmerzen … mehr lesen
Die Pfefferminze ist ein bewährtes Heilmittel bei Kopfschmerzen, Erkältungen und Magen-Darm-Verstimmungen. Ihre Anwendung ist denkbar einfach: Pfefferminz-Kapseln helfen gegen das … mehr lesen
Muskatellersalbei ist der Stimmungsmacher unter den ätherischen Ölen der Aromatherapie. Er vertreibt trübe Gedanken und weckt kreative Impulse. Als Verwandter des Gartensalbeis ist er auch in … mehr lesen
Kamillentee kennt jeder. Von einem Kamillen-Smoothie jedoch hat noch kaum jemand etwas gehört. Er ist ein wunderbarer Begleiter für stressige Zeiten, entspannt und beruhigt die Nerven. … mehr lesen
Während die meisten Gärtner Löwenzahn als lästiges Unkraut betrachten, haben andere Menschen erkannt, was der Löwenzahn in Wirklichkeit ist: Ein Wunderkraut, das nicht nur bei Krankheit heilt, … mehr lesen
Wenn Sie Krebs verhindern wollen, dann sollten Sie über die Pflanze Katzenkralle (Una de Gato) Bescheid wissen. Es gibt immer weitere Erkenntnisse über die Katzenkralle auf der ganzen Welt, da … mehr lesen
In Pflanzen entstehen neben Mineralien und Vitaminen noch viele andere wirksame Stoffe. Jeder Stoff erfüllt eine besondere Funktion. Deshalb bietet die Kenntnis und Vertrautheit mit den … mehr lesen
Kuzu ist eine wilde Weinart aus dem asiatischen Raum. In der traditionellen japanischen Medizin wird Kuzu von je her als Heilpflanzen bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen eingesetzt. mehr lesen