Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Impfungen

Thema: Impfungen

Gebärmutterhalskrebs, HPV-Impfung und Früherkennung

Gebärmutterhalsbrebs und die HPV Impfung

Die HPV-Impfung soll vor Gebärmutterhalskrebs schützen – dasselbe Ziel verfolgen Früherkennungsuntersuchungen. Wir erklären, warum beide Massnahmen Grund zur Kritik bieten und welche Alternativen es geben könnte.

Die individuelle Impfentscheidung

Frau hält Impfung in der Hand

Viele Eltern fragen uns immer wieder, welche Impfungen wirklich nötig sind und welche man besser nicht geben lässt. Der Kinderarzt Dr. med. Martin Hirte gibt in seinem Buch "Impfen – Pro & Contra" wichtige Informationen, mit deren Hilfe Eltern eine individuelle Impfentscheidung treffen können.

Die Petition gegen die Impfpflicht

Ärztin zieht eine Spritze auf

Ärzte, Politiker und Pharma-Lobbyisten fordern schon seit Jahren die Einführung der Impfpflicht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist nun fest entschlossen, die Masern-Impfpflicht durchzuboxen. Wenn Sie für eine individuelle Impfentscheidung sind, wartet eine Petition gegen die Impfpflicht auf Ihre Mitzeichnung.

Impfschaden: Meldung, Anerkennung, Entschädigung

Frau meldet einen Impfschaden online

Treten nach einer Impfung Symptome auf, fällt es schwer, diese richtig zu deuten. Sie könnten rein zufällig entstanden sein. Es könnte aber auch ein Zusammenhang mit der Impfung bestehen. Ärzte sind selbst dann zur Meldung beim Gesundheitsamt verpflichtet, wenn sie eine Impfkomplikation auch nur vermuten. Oft jedoch wird dieser Verpflichtung nicht nachgekommen.

Mehr Impfschäden durch Mehrfachimpfungen

Baby wird geimpft und weint

Kinderimpfungen sind sicher, so heisst es. Und die Gabe von Mehrfachimpfungen ist gang und gäbe. Ein Blick auf die amerikanische Datenbank aller gemeldeten Impfschäden zeigt jedoch, dass Mehrfachimpfungen alles andere als sicher sind. Je mehr Impfstoffe ein Kind gleichzeitig erhält, umso höher die Gefahr einer Krankenhauseinweisung aufgrund von Impfschäden und umso höher das Todesrisiko nach der Impfung. Dies gilt umso mehr, je jünger das Kind zum Zeitpunkt der Impfung ist.

HPV-Impfung: Die Risiken

Mädchen wird gegen HPV geimpft

Millionen Kinder und Jugendliche wurden weltweit bereits gegen HPV (Gebärmutterhalskrebs) geimpft. Tausende leiden seitdem an chronischen Krankheiten. Zu den Nebenwirkungen zählen Hautreaktionen, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Schwindelanfällen, Ohnmacht, aber auch bleibende Schäden. Auch sollen etliche Todesfälle auf die HPV-Impfung zurückgeführt werden können.

Grippeimpfung: Geimpfte Kinder sind kränker als ungeimpfte

Kind wird vom Arzt geimpft

In einer chinesischen Impf-Studie mit Kindern konnte die Grippeimpfung keine verlässlich schützende Wirkung vorweisen. Ja, die geimpften Kinder erkrankten sogar ähnlich häufig an Grippe wie die ungeimpften Kinder. Das Forscherteam der Universität Hong Kong musste zudem feststellen, dass geimpfte Kinder erheblich infektanfälliger für andere Atemwegsinfekte wurden, da die Grippeimpfung das Immunsystem zu schwächen scheint.

Autoimmunerkrankung durch Impfung

Person liess sich impfen und bekam deshalb eine Autoimmunerkrankung

Geimpft wird viel - ob Erwachsene, Kinder oder Haustiere. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Autoimmunerkrankungen immer weiter zu. Könnte es hier einen Zusammenhang geben? Impfungen zielen immerhin direkt auf eine Stimulation des Immunsystems ab, und Autoimmunerkrankungen bezeichnen eine Überaktivität des Immunsystems. In der Schulmedizin gelten die Ursachen der Autoimmunerkrankungen als unbekannt. Verschiedene Studien aber konnten zeigen: Impfungen sind sehr wohl an der Entstehung von Autoimmunerkrankungen beteiligt.

Grippeimpfung: Die Nebenwirkungen

Eine Frau liegt mit einer Grippe im Bett

Die Grippeimpfung kann nicht nur Nebenwirkungen mit sich bringen. Auch ihre Wirkung darf in Frage gestellt werden. Schon allein ein Blick auf die Zutatenliste des Impfstoff-Cocktails mag mögliches Misstrauen kaum besänftigen: Quecksilber, Aluminium, Frostschutzmittel, Antibiotika, Proteine aus Hühnereiern und Formaldehyd.

Grippeimpfung in der Schwangerschaft – Gefährlich und sinnlos

Schwangere Frau wird gegen Grippe geimpft

Die Grippeimpfung ist ein heiss diskutiertes Thema. Geht es aber um die Grippeimpfung in der Schwangerschaft, erhöht sich die Brisanz. Die Gesundheitsbehörden empfehlen die Grippeimpfung für jede schwangere Frau.

1 von 4

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.