Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite NewsErnährung Transfette verschlechtern Ihr Gedächtnis
Transfette sind für schlechtes Gedächtnis verantwortlich
© gettyimages.de/graphixel

Transfette verschlechtern Ihr Gedächtnis

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 15 Februar 2021

Transfette in Lebensmitteln können dem Gedächtnis schaden und die Gedächtnisleistung massiv reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam eine wissenschaftliche Studie aus den USA. Gehärtete Fette führen im Körper zu oxidativem Stress und erhöhen damit die Risiken für diverse Erkrankungen, unter anderem Alzheimer und andere Formen der Demenz. Bei Gedächtnistests schnitten die etwa 1.000 Studienteilnehmer um zehn Prozent schlechter ab, wenn oft Fast Food und damit Transfette auf ihrem Speiseplan standen.

Transfette: Für schlechtes Gedächtnis verantwortlich

Transfette (auch: Transfettsäuren genannt) können Ihrem Gedächtnis schaden und sollten daher gemieden werden, wenn Sie auf eine einwandfreie Gehirnleistung Wert legen.

    Transfette sind industriell gehärtete, also chemisch veränderte Fette. Von chemischer Härtung spricht man dann, wenn eigentlich flüssige Öle so modifiziert werden, dass sie bei Raumtemperatur eine feste Konsistenz haben.

    Solcherart gehärtete Fette können in den verschiedensten Lebensmitteln enthalten sein, z. B. in Süssigkeiten, Margarine, Backwaren, Brotaufstrichen, gefrorenen Teigen aus dem Kühlregal sowie in Fast Food und Fertiggerichten aller Art.

    In der Inhaltsstoffliste werden sie oft als "gehärtetes Pflanzenöl" oder "Pflanzenfett gehärtet" bezeichnet. Mit dem Begriff "Pflanzen…" verbindet der Verbraucher leider ein gesundes Nahrungsmittel und denkt oft nicht leise daran, dass sich ausgerechnet hinter diesem Pflanzenöl eine wirklich äusserst schädliche Zutat verbergen könnte, die sich sogar direkt auf das Gedächtnis auswirkt.

    Ja, Prof. Beatrice A. Golomb von der US-amerikanischen University of California-San Diego warnt sogar:

    "Transfette machen Lebensmittel länger haltbar, lassen Menschen jedoch früher sterben."

    Oxidativer Stress durch Transfette irritiert Gedächtnis

    Gehärtete Fette verursachen im menschlichen Organismus oxidativen Stress. Darunter versteht man alle möglichen Schäden im Körper, die durch bestimmte chemische Reaktionen hervorgerufen werden können. Denselben Effekt haben freie Radikale auf den Körper.

    Auf diese Weise erhöhen Transfette unter anderem das Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, fördern jedoch eben auch die Verschlechterung des Gedächtnisses.

    Ausserdem ist bekannt, dass Transfette Übergewicht und sogar Aggressionen begünstigen können.

    Schlechtes Gedächtnis – schlechte Karriere-Chancen

    Prof. Golomb und ihr Team haben sich insbesondere der schädlichen Wirkung von Transfetten auf das Gehirn und das Gedächtnis gewidmet.

    Das ist nicht weiter verwunderlich, denn oxidativer Stress kann auch zu Demenzerkrankungen wie Alzheimer führen bzw. deren Entwicklung und Fortschreiten fördern.

    Etwa eintausend männliche Testpersonen im erwerbsfähigen Alter (Höchstalter 45) nahmen an Prof. Golombs Studie teil. Nachdem man den Transfettanteil in deren Ernährung festgesetzt hatte, unterzogen sich die Testpersonen einem Gedächtnis-Test.

      Dabei stellte man fest, dass Männer, deren Ernährung reichlich Transfette enthielt, ein deutlich schlechteres Gedächtnis hatten und damit deutlich schlechter abschnitten als ihre Altersgenossen.

      Gerade in dieser Phase jedoch stehen die meisten Menschen mitten im Berufsleben und wollen Karriere machen. Eine Gedächtnisschwäche ist da alles andere als förderlich.

      Jedes Gramm Transfettsäuren schwächt das Gedächtnis

      Jedes zusätzliche Gramm an Transfetten am Tag verringerte die Zahl der richtigen Antworten beim Gedächtnistest um 0,76.

      Im Vergleich zu den Männern, die am wenigsten Transfette zu sich nahmen, schnitten jene Probanden, welche die grössten Transfett-Mengen konsumierten, um mehr als zehn Prozent schlechter ab.

      Diese Wirkung war unabhängig von Alter, Bildung, ethnischer Herkunft und psychischer Gesundheit.

      Und so reiht sich diese Untersuchung in jene inzwischen äusserst umfangreiche Studiensammlung, die beweist, wie negativ sich eine Ernährung auswirkt, die uns von der Lebensmittelindustrie präsentiert wird und die für viele unter uns schon ganz normal geworden ist.

      Schützen Sie Ihr Gedächtnis und meiden Sie industriell verarbeitete Produkte mit hohen Transfettgehalten!

      In diesen Artikeln erhalten Sie weitere Informationen zu Transfettsäuren und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus:

      • Transfettsäuren – gehärtete Fette
      • Führen Transfette zu Depressionen?
      • Schädliche Nahrungsmittel und die Alternativen

      Hier erfahren Sie, wie Sie einem Gedächtnisverlust vorbeugen können:

      • Demenz natürlich vorbeugen
      • Demenz durch Aluminium
      • Vitamin-D-Mangel erhöht das Demenzrisiko
      • Vitamin B12 bei Demenz
      • Überprüfen Sie einen evtl. Vitamin-D-Mangel anhand der Symptome

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Prof. Beatrice A. Golomb et al., "Trans fat consumption linked to diminished memory in working-aged adults., American Heart Association, November 2014, ("Transfettkonsum in Verbindung mit vermindertem Gedächtnis bei Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Transfette: Für schlechtes Gedächtnis verantwortlich
      • Oxidativer Stress durch Transfette irritiert Gedächtnis
      • Schlechtes Gedächtnis – schlechte Karriere-Chancen
      • Jedes Gramm Transfettsäuren schwächt das Gedächtnis

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.