Zentrum der Gesundheit
News Übersicht

News

Informieren Sie sich über das Neueste aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde. Einschließlich Diät- und Gewichtsverlusttipps, natürliche Heilmittel für verschiedene Erkrankungen und andere verwandte Themen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Autor: Carina Rehberg
3 min

Frauen leben länger als Männer, sind aber kränker

Frauen haben im Allgemeinen eine höhere Lebenserwartung als Männer. Gleichzeitig aber sind sie kränker als Männer, leiden also häufiger an chronischen Erkrankungen. Mit einer bestimmten Ernährung könnten Frauen dies ändern und ihre höhere Lebenserwartung auch besser geniessen.
Autor: Carina Rehberg
4 min

In den Wechseljahren mehr Fett verbrennen

Oft heisst es: Mit den Wechseljahren nimmt frau aufgrund des sinkenden Östrogenspiegels zu und kann nur schwer wieder abnehmen. Das aber stimmt nicht. Frauen können auch in den Wechseljahren Fett abbauen – ganz unabhängig vom Östrogenstatus. Mindestens eine ganz bestimmte Voraussetzung muss aber dennoch erfüllt sein, damit es mit der Fettverbrennung klappt.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Risiko für tödlichen Prostatakrebs halbieren

Wenn in Ihrer Familie Prostatakrebs vorkommt und Sie somit zur Risikogruppe für Prostatakrebs gehören, können Sie viel tun, um Ihr Krebsrisiko zu senken. Denn selbst eine erbliche Vorbelastung ist kein unausweichliches Schicksal. Auch hier können Sie aktiv werden und selbst etwas tun, um aggressiven Prostatakrebs zu vermeiden.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Macht die Avocado dick?

Avocados sind Früchte, aber dennoch ganz schön fetthaltig. Während andere Früchte meist nur Spuren an Fett enthalten, besteht die Avocado zu über 12 Prozent aus Fett. Machen Avocados dann auch dick?
Autor: Carina Rehberg
4 min

Thunfisch - Risiko für Hautkrebs steigt

Wer gerne Fisch isst, könnte ein erhöhtes Risiko für bösartigen Hautkrebs haben – so eine grosse Studie vom Juni 2022. Das Problem war dabei nicht einmal frittierter Fisch, sondern Thunfisch und nicht-frittierter Fisch.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Es muss nicht Lachs sein: Pflanzliches Omega 3 ist genauso gut

Bei Omega 3 denkt man meist an Lachs oder anderen Fisch. In Sachen Herzgesundheit sind jedoch Omega-3-Fettsäuren aus ganz bestimmten pflanzlichen Fettquellen genauso gut. Denn sie senken das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 20 Prozent.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Studie: Süssstoffe erhöhen Krebsrisiko

Künstliche Süssstoffe reduzieren zwar meist den Zuckerkonsum und damit auch die Kalorienzahl. Gesund sind sie deshalb aber nicht. Eine Studie vom März 2022 zeigte einen Zusammenhang zwischen zwei bestimmten Süssstoffen und einem erhöhten Krebsrisiko.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Dunkel schlafen schützt vor Krankheiten

Wer bei Dunkelheit schläft, im Schlafzimmer also alle Lampen ausschaltet, schützt sein Herz und reduziert sein Diabetesrisiko. Wer hingegen bei Licht schläft, schadet nicht nur seinem Herz-Kreislauf-System, seinem Hormonhaushalt und seinem Zuckerstoffwechsel, sondern erhöht auch sein Krebsrisiko.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gojibeeren zum Schutz vor Makuladegeneration

Der regelmässige Verzehr einer kleinen Menge Gojibeeren reicht einer Studie zufolge schon aus, um die Augen vor der altersbedingten Makuladegeneration zu schützen oder zumindest deren Entwicklung zu verzögern. Die Makuladegeneration ist der häufigste Grund für eine Erblindung im Alter.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Milch: Besser nicht bei Multipler Sklerose

Vorsicht mit Milchprodukten, wenn Sie Multiple Sklerose haben! Kasein – ein Milchprotein – kann Entzündungen und Autoimmunreaktionen triggern. Letztere wenden sich sodann gegen die Myelinscheide der Nervenzellen. Es passiert also genau das, was eine Multiple Sklerose kennzeichnet.