Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelFette und Öle Studie: Olivenöl schützt die Leber
Studie: Olivenöl schützt die Leber
© istockphoto.com/e-anjei

Studie: Olivenöl schützt die Leber

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 17 Dezember 2020

Die wissenschaftliche Forschung befasst sich immer häufiger mit einem der leckersten Lebensmittel der mediterranen Küche – dem Olivenöl. Bekannt ist längst, dass Olivenöl gesund ist. Es hilft nicht nur bei der Prävention von Depressionen und bei der Bekämpfung von Entzündungen, sondern erwies sich auch als effektiv im Kampf gegen Brustkrebszellen. Eine neue Studie enthüllte jetzt des Olivenöls Fähigkeit, die Leber vor oxidativem Stress zu schützen.

Verwandte Artikel

  • Fehlende Fette fördern Depressionen
    Depressionen und Burnout Fehlende Fette fördern Depressionen
  • Transfette, die ungesündesten Fette
    Transfette Transfette, die ungesündesten Fette

Studie zeigt: Olivenöl schützt vor oxidativem Stress

Oxidativer Stress wird mit einer Menge gesundheitlicher Probleme in Verbindung gebracht und gilt ausserdem als unerwünschter Beschleuniger des Alterungsprozesses. Mohamed Hammami von der Universität von Monastir in Tunesien und der König-Saudi-Universität in Riad, Saudi-Arabien, arbeitete mit 80 Laborratten zusammen. Die Tiere wurden dem leicht giftigen Unkrautvernichtungsmittel 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure ausgesetzt, welches dafür bekannt ist, oxidativen Stress zu verursachen, also Antioxidantien zu verbrauchen.

    Dr. Hammami teilte die Tiere in verschiedene Gruppen ein. Eine Gruppe erhielt die gewöhnliche Nahrung, eine andere erhielt mit reinem extra nativem Olivenöl angereicherte Nahrung, eine dritte erhielt Nahrung, die mit einem hydrophilen Olivenölextrakt versetzt wurde und eine vierte frass eine Futtervariante, die lipophilen Olivenölextrakt enthielt.

    Extra natives Olivenöl schützt die Leber

    Jede der bedauernswerten Ratten zeigte signifikante Schäden an der Leber. Dennoch liess sich bei denjenigen Tieren, die das extra native Olivenöl erhalten hatten und bei jenen, die mit hydrophilem Olivenölextrakt angereicherte Nahrung gefressen hatten, eine deutliche Steigerung in der Aktivität der antioxidativen Enzyme beobachten. Ausserdem konnte bei diesen Ratten eine dramatische Senkung der Biomarker für Leberschäden festgestellt werden.

      Antioxidativer Schutz durch extra natives Olivenöl

      Dr. Hammami erklärte in einer Presseerklärung, dass sowohl extra natives Olivenöl als auch der hydrophile Olivenölextrakt äusserst effektive Bestandteile von Mahlzeiten bzw. Nahrungsergänzungen seien, die den durch Giftstoffe ausgelösten oxidativen Stress ausgleichen und damit einen direkten antioxidativen Schutz auf die Leberzellen ausüben können.

      "Extra natives Olivenöl ist von grossem gesundheitlichem Nutzen"

      "Olivenöl ist ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Ernährung. Die wissenschaftlichen Beweise für seinen grossen gesundheitlichen Nutzen mehren sich. So gilt als sicher, dass extra natives Olivenöl das Risiko koronarer Herzerkrankungen reduzieren kann, einigen Krebsarten vorbeugt, das Immunsystem stärkt und Entzündungsprozesse verhindert," erklärte Dr. Hammami in einem weiteren Statement. "Wir haben nun ausserdem gezeigt, dass extra natives Olivenöl und dessen Extrakte auch gegen oxidative Schäden des Lebergewebes schützen."

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Effects of olive oil and its fractions on oxidative stress and the liver`s fatty acid composition in 2,4-Dichlorophenoxyacetic acid-treated rats

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Studie zeigt: Olivenöl schützt vor oxidativem Stress
      • Extra natives Olivenöl schützt die Leber
      • Antioxidativer Schutz durch extra natives Olivenöl
      • "Extra natives Olivenöl ist von grossem gesundheitlichem Nutzen"

      Verwandte Artikel

      Fehlende Fette fördern Depressionen
      Depressionen und Burnout Fehlende Fette fördern Depressionen
      Transfette, die ungesündesten Fette
      Transfette Transfette, die ungesündesten Fette

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.