Zentrum der Gesundheit
Ernährungsratgeber Übersicht
Ratgeber

Ernährungsratgeber

Ein Ernährungsratgeber kann Ihnen helfen, gesündere Essgewohnheiten zu entwickeln und ein ausgewogenes Verhältnis von Makro- und Mikronährstoffen zu erreichen. Von der richtigen Auswahl an Lebensmitteln bis hin zu Portionsgrößen kann ein Ernährungsratgeber Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern.

Hafer
Autor: Carina Rehberg
8 min

Wie Sie beim Kauf von Hafer die Qualität erkennen

Wertvolle Vitamine und Mineralstoffe bleiben beim Hafer oder bei Haferflocken nur in einem hohen Maß erhalten, wenn sie nicht erhitzt werden.
Ernährungsberatung findet statt
Autor: Carina Rehberg
22 min

Ernährungsberater finden: Unsere Tipps

Es ist nicht immer einfach, eine*n passende*n Ernährungsberater*in zu finden. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, wenn Sie auf der Suche nach einer ganzheitlichen Ernährungsberatung sind. Am Ende des Artikels stellen wir ausserdem sechs ganzheitliche Ernährungsberater*innen vor, die bereits erfolgreich in ihrem Beruf etabliert sind.
Kind erntet eine selbst angebaute Karotte
Autor: Carina Rehberg
16 min

Bio-Gemüse selbst anbauen - für Anfänger

Wenn Sie sich als Gartenneuling gerne Ihr Bio-Gemüse selbst anbauen möchten, dann ist dieser Artikel der richtige Einstieg für Sie! Er hilft Ihnen mit vielen Tipps rund um den biologischen Gemüseanbau. Anhand eines Beispielbeetes aus Salat, Radieschen, Zwiebeln, Kohlrabi und Tomaten erfahren Sie die Grundlagen der Mischkultur und können diese Gemüse schon nach dem Lesen weniger Zeilen erfolgreich anbauen. Natürlich bio!
Viele kleine Mahlzeiten oder wenige grosse
Autor: Carina Rehberg
5 min

Viele kleine Mahlzeiten oder wenige grosse

Oft wird geraten, in regelmässigen Abständen viele kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um den Stoffwechsel am Laufen zu halten. Ja, diese Vorgehensweise würde ihn geradezu in die Höhe treiben, was dazu führe, dass man mehr Kalorien verbrenne. Das wiederum erfreut insbesondere Abnehmwillige, die schliesslich Gewicht verlieren möchten. Stimmt es, dass dazu häufige kleine Mahlzeiten nötig sind? Ist es vielleicht nicht eher umgekehrt besser, also lieber nur wenige, dafür grössere Mahlzeiten pro Tag zu verzehren, um die Stoffwechselrate zu erhöhen?
Ernährung Darmreinigung Leberreinigung
Autor: Carina Rehberg
11 min

Die Ernährung während der Darmreinigung und Leberreinigung

Wer eine Darmreinigung oder eine Leberreinigung durchführen möchte, ist sich oft nicht sicher, wie denn am besten die Ernährung während der inneren Reinigung gestaltet werden soll. Wir stellen einen beispielhaften 3-Tages-Ernährungsplan vor, anhand dessen Sie die optimale Ernährung während einer Darm- oder Leberreinigung kennenlernen können.
Essbare Pflanzenteile
Autor: Carina Rehberg
16 min

Supergesunde Pflanzenteile, die man oft wegwirft

Schalen, Kerne, Blätter und Stängel wandern häufig auf den Kompost oder in den Müll. Dabei kann man viele dieser vermeintlichen Gemüseabfälle essen. Ja, häufig sind sie sogar gesünder als die Frucht oder das Gemüse an sich. Es handelt sich also nicht um Pflanzenteile, die man vielleicht in Notzeiten essen könnte, wenn es sonst nichts mehr gibt. Im Gegenteil. Es sind sehr wertvolle Pflanzenteile, deren Wert nur leider kaum jemand kennt. Wir stellen Ihnen 10 essbare und supergesunde Pflanzenteile vor, die Sie künftig nicht wegwerfen, sondern essen sollten.
Die fünf besten Lebensmittel für die Verdauung
Autor: Carina Rehberg
14 min

Beste Lebensmittel für die Verdauung

Die meisten Menschen leiden an Verdauungsbeschwerden. Bei manchen sind sie bereits chronisch, bei anderen tauchen sie nur ab und zu auf. Sobald jedoch der Darm nicht richtig funktioniert, fühlt man sich äusserst unwohl. Bestimmte Lebensmittel können die Verdauung anregen und die unerfreuliche Situation oft schon nach kurzer Zeit ändern. Wir stellen die besten Lebensmittel für eine gesunde Verdauung vor: Sie heilen, pflegen und entgiften Ihren Darm, sie lösen Verstopfung, stoppen Durchfall und lassen überdies Blähungen verschwinden.
Blutzuckerspiegel senken
Autor: Carina Rehberg
26 min

Blutzucker natürlich senken

Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann ein Vorbote für Diabetes sein – eine Krankheit, die das Leben nicht nur beeinträchtigen, sondern es auch verkürzen kann. Die richtige Ernährung ist jedoch – gemeinsam mit ausreichend Bewegung – der Schlüssel zu einem gesunden Blutzuckerspiegel. Wir stellen Ihnen die besten Lebensmittel vor, mit denen Sie Ihren Blutzucker auf natürliche Weise senken und der Volkskrankheit Diabetes langfristig vorbeugen können. Wir erklären überdies, wie Sie diese Lebensmittel ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan einbauen.
Hungersnot muss nicht sein
Autor: Zentrum der Gesundheit
2 min

Langzeitnahrung als Krisenvorsorge

Krisen gibt es immer wieder. Gut, wenn man vorbereitet ist. Langzeitnahrung ist dabei eine grosse Hilfe. Sie kann meist bis zu 10 Jahre gelagert werden und steht somit bereit, wenn eine Notsituation eintreten sollte. Auch eine gut ausgestattete Hausapotheke ist in solchen Fällen von Vorteil. Eine gute Krisenvorsorge erfordert nicht viel Aufwand, kann in der Not aber Leben retten.
Garmethoden in der Küche
Autor: Carina Rehberg
8 min

Garmethoden - Kochen, dämpfen, dünsten & Co.

Manchmal ist beim Kochen guter Rat teuer. In den Kochbüchern und Rezepten finden sich alle möglichen Fachbegriffe, z. B. Pochieren oder Sous-vide – und nicht jeder Hobbykoch weiss, was das ist und was er nun eigentlich tun soll.