Zentrum der Gesundheit
  • Mais, Paprika und schwarze Bohnen
1 min

Video: Bohnen senken das Risiko von Herzerkrankungen

Bohnen und andere Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe. Diese kleinen Kraftpakete können eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten.

Aktualisiert: 28 Juli 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Gesundheitliche Vorteile durch Bohnen und andere Hülsenfrüchte

Einer der größten Vorteile von Bohnen und Hülsenfrüchten ist ihre Fähigkeit, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken ( 1 ). Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung, die reich an Hülsenfrüchten ist, das LDL-Cholesterin ( schlechtes Cholesterin ) senken und das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) erhöhen kann ( 3 ). Die in Hülsenfrüchten enthaltenen Ballaststoffe und Antioxidantien können auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und Entzündungen im Körper zu reduzieren ( 2 ).

Bohnen regulieren den Blutzuckerspiegel

Darüber hinaus können Bohnen und Hülsenfrüchte zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen, was besonders für Diabetiker von Interesse ist. Die in Hülsenfrüchten enthaltenen Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Glukose ins Blut, wodurch der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit langsamer ansteigt.

Pflanzliches Eiweiss aus den Bohnen ist ideal

Bohnen und Hülsenfrüchte sind auch eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß, das eine wichtige Rolle beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse spielt. Pflanzliches Eiweiß hat den zusätzlichen Vorteil, dass es in der Regel weniger gesättigte Fettsäuren enthält als tierisches Eiweiss.

Hülsenfrüchte machen satt

Schließlich können Hülsenfrüchte dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu reduzieren. Die in Hülsenfrüchten enthaltenen Ballaststoffe und Proteine helfen, den Magen länger zu füllen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was dazu beitragen kann, Heißhungerattacken zu vermeiden.

Unsere Empfehlung

Insgesamt bieten Bohnen und andere Hülsenfrüchte viele gesundheitliche Vorteile und sollten regelmäßig in eine ausgewogene Ernährung integriert werden.

Sehen Sie dazu auch diesen Film

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. (1) Malika Bouchenak: Nutritional Quality of Legumes, and Their Role in Cardiometabolic Risk Prevention: A Review
  2. (2) Lydia A et al: Legume Consumption and Risk of Coronary Heart Disease in US Men and Women
  3. (3) Vanessa Ha et al: Effect of dietary pulse intake on established therapeutic lipid targets for cardiovascular risk reduction: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials
  4. (4) Provegan