Zentrum der Gesundheit
Darmreinigungstabletten
Naturheilkunde

Darmreinigung

Die Darmreinigung dient zur Entfernung von Schadstoffen und zur Förderung einer gesunden Darmflora. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Ballaststoffen, und der Verzicht auf schädliche Substanzen sind wichtig für eine optimale Darmgesundheit. Regelmäßige Darmreinigungen können helfen, nicht nur die Darmflora sondern auch Sie ins Gleichgewicht zu bringen.

Frau zeigt ein Herz, weil gesunder Darm
Autor: Carina Rehberg
10 min

Effektive Tipps bei Darmproblemen

Was kann man ohne großen Aufwand bei Darmproblemen tun? Wir stellen Ihnen zwölf der wichtigsten und wirkungsvollsten Tipps für einen gesünderen Darm vor.
Einlauf mit grünem Kaffee
Autor: Sybille Müller
11 min

Darmreinigung mittels Kaffee-Einlauf

Kaffee ist nicht nur ein Getränk, Kaffee kann auch aufgrund seiner angeblich entgiftenden Eigenschaften zur Darmreinigung eingesetzt werden - und zwar in Form eines Einlaufes. Dazu verwendet man jedoch nicht den gerösteten Kaffee, sondern den noch grünen, ungerösteten Kaffee. Erfahren Sie mehr zu den Vor- und Nachteilen von Kaffeeeinläufen.
Grafik die einen Einlauf zeigt
Autor: Carina Rehberg
18 min

Der Einlauf und seine Wirkungen

Mit einem Einlauf, auch Darmspülung genannt, wird der Darm entlastet und gereinigt. Die Darmperistaltik wird angeregt, so dass man mit Einläufen eine akute Verstopfung beheben kann. Auch andere Beschwerden können häufig mit Hilfe von Einläufen gelindert werden. Dennoch ist ein Einlauf nicht für jeden geeignet. Wir erklären alle wichtigen Details rund um die Wirkung und Durchführung von Einläufen.
Frau ist zufrieden
Autor: Susanne Meier
9 min

Reinigen Sie Ihren Darm zu Hause

Wie oft Stuhlgang ist normal? In der Naturheilkunde gilt, dass nicht einmal Stuhlgang optimal ist, sondern sogar zwei- bis dreimal Stuhlgang pro Tag. Denn wenn der Darm regelmässig geleert wird, sinkt das Risiko für die Entstehung von Krankheiten. Wenn Ihre Stuhlfrequenz noch zu selten ist, können Sie Massnahmen ergreifen und Ihren Darm reinigen, ganz einfach von zu Hause aus.
Darmreinigung
Autor: Carina Rehberg
36 min

Darmsanierung - Die kostenlose Anleitung

Welche Darmreinigung ist für Sie die richtige? Und wie wird eine Darmsanierung durchgeführt? Wie lange dauern diese Maßnahmen? Und was ist der Unterschied zwischen einer Darmreinigung und einer Darmsanierung? Die Antworten auf all diese Fragen rund um eine Darmkur finden Sie in diesem Artikel inkl. einer Anleitung, wie Sie eine Darmreinigung durchführen können.
Bentonit
Autor: Carina Rehberg
17 min

Bentonit - Wirkungen und Nebenwirkungen

Bentonit ist eine mineralstoffreiche Tonerde mit starker Adsorptionskraft, die Giftstoffe, Schwermetalle und Bakterien bindet und so zur Entgiftung und Darmreinigung eingesetzt werden kann. Die Mineralserde kann auch äußerlich in Masken oder Bädern zur Hautpflege eingesetzt werden. Wir stellen die Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten vor, aber auch mögliche Nebenwirkungen.
Flohsamenschalen in einer Holzschüssel
Autor: Carina Rehberg
20 min

Flohsamenschalen: Wirkung und Anwendung

Flohsamenschalen helfen bei den meisten chronischen Erkrankungen. In Pulverform regelmässig eingenommen regulieren sie Blutdruck, Blutfette und den Blutzuckerspiegel und unterstützen gleichzeitig das Abnehmen. Auch bei Magen-Darm-Beschwerden sind sie aus der Hausapotheke nicht mehr wegzudenken, denn sie reinigen den Darm, fördern eine gesunde Darmflora und helfen sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung. Wir stellen die Vorteile des Flohsamenschalenpulvers vor und erklären seine richtige Anwendung.
Darmparasiten
Autor: Steffi Müller
17 min

Darmparasiten: So befreien Sie Ihren Körper

Zu den Darmparasiten zählen so unangenehme Zeitgenossen wie Amöben, Giardien, Bandwürmer, Fadenwürmer, Peitschenwürmer, Spulwürmer, Madenwürmer, Hakenwürmer und einige mehr. Wahrscheinlich sind Sie sicher, dass Sie derart abscheuliche Darmbewohner keinesfalls beherbergen. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass auch Sie von einem Parasitenbefall betroffen sind, ist größer als Sie denken.
Ein Mann ist bei der Colon-Hydro-Therapie
Autor: Carina Rehberg
3 min

Colon-Hydro-Therapie

Bei der Colon-Hydro-Therapie – eine Form der Darmreinigung – wird der Dickdarm mit Wasser gespült und dabei gründlich gereinigt. Die Zahl der Sitzungen variiert dabei sehr individuell und hängt vom Patienten und seinem Gesundheitszustand ab.
Arzt erklärt wie der Darm funktioniert
Autor: Carina Rehberg
10 min

Darmreinigungen: Wie man gute Qualität erkennt

Eine Darmreinigung ist eine sehr sinnvolle ganzheitliche Massnahme. Schliesslich gilt ein gesunder Darm fast schon als Garant für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein kranker Darm hingegen kann die Ursache vieler chronischer Beschwerden sein.