Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelArthrose und Arthritis Natürliche Arthrose-Therapie für Hund & Mensch
Natürliche Arthrose-Therapie für Hund & Mensch
© gettyimages.de/Manuel Tauber-Romieri / EyeEm

Natürliche Arthrose-Therapie für Hund & Mensch

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 02 November 2020

Arthrose schmerzt und schränkt die Lebensqualität deutlich ein – sowohl bei Menschen wie auch bei Tieren. Meist verordnen Humanmediziner und auch Veterinäre ihren Arthrose-Patienten starke Schmerzmittel mit ebenso starken Nebenwirkungen. Jetzt testete man eine neue natürliche Arthrose-Therapie an Hunden. Die Tiere erhielten zwei neu entwickelte Mittel, die ausschliesslich aus natürlichen Zutaten wie Heilkräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bestehen. Ihre Arthrose-Schmerzen gingen zurück und die Beweglichkeit der Gelenke verbesserte sich innerhalb weniger Wochen.

Verwandte Artikel

  • Schulmedizinische Arthrose-Therapien wirkungslos
    Arthrose und Arthritis Schulmedizinische Arthrose-Therapien wirkungslos
  • Entsäuerung bei Arthrose
    Arthrose und Arthritis Entsäuerung bei Arthrose
  • Arthrose: Schon 45 Minuten Sport pro Woche genügen
    Arthrose und Arthritis Arthrose: Schon 45 Minuten Sport pro Woche genügen
  • Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
    Arthrose und Arthritis Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
  • Arthrose natürlich behandeln
    Arthrose und Arthritis Arthrose natürlich behandeln

Arthrose kann Mensch und Tier betreffen

Arthrose ist eine Gelenkerkrankung, die mit Entzündungen, meist unangenehmen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen kann. Arthrose kann von Bakterien verursacht werden. Betroffene können das arthritische Gelenk nur noch unter heftigen Schmerzen bewegen, was den Alltag und die Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigt.

    Von Arthrose können nicht nur Menschen, sondern auch Tiere betroffen sein. Hunde, die an Arthrose leiden, schonen das betroffene Gelenk, lahmen und bewegen sich deutlich langsamer. Auch wechseln sie häufig die Schlafposition und möchten nicht mehr lange spazieren gehen. Das Gelenk kann überdies – wie beim Menschen – geschwollen, heiss und berührungsempfindlich sein.

    Schulmedizinische Arthrose-Therapie: Keine Heilung, aber Nebenwirkungen

    Die schulmedizinische Therapie ist weder für Menschen noch für Tiere zufriedenstellend und geht mit hohen Risiken für schädliche Nebenwirkungen einher. Eine Heilung wird selbstverständlich nicht in Aussicht gestellt, da Arthrose als degenerative und altersbedingte Erkrankung gilt.

    Also werden starke Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente verordnet, die wenigstens zeitweise die Symptome lindern sollen. Ohne Medikamente kehren Schmerz und Entzündung jedoch immer wieder zurück. Meist muss man zeitgleich sog. Magenschutzmedikamente (PPI) nehmen bzw. seinem Hund geben. Diese aber führen bei manchen Hunden erst Recht zu Beschwerden, nämlich zu häufigem Erbrechen und Übelkeit. Weitere Nebenwirkungen der PPI haben wir hier aufgeführt: Der Teufelskreis der PPI

    Arthrose-Betroffene bzw. Menschen mit Arthrose-Hunden sind daher nicht selten permanent auf der Suche nach natürlichen Alternativen, die helfen oder vielleicht sogar bis zu einem gewissen Grad heilen können, ohne gleichzeitig zu schaden.

    Zwei natürliche Rezepturen aus Heilkräutern und Nahrungsergänzungsmitteln wurden jetzt in einer kanadischen Studie getestet – mit Erfolg!

    * Alles für die wichtigen Stützen in unserem Körper finden Sie hier: Gelenke und Knochen

    Wirksame Heilkräuter gegen Arthrose

    Prof. Éric Troncy und seine Kollegen von der kanadischen Université de Montréal widmen sich seit Jahren der Suche nach einer wirksamen natürlichen Behandlungsmethode gegen Arthrose.

    Die Forscher entwickelten zwei Rezepturen, die kombiniert gegen Arthrose vorgehen.

      Die erste Rezeptur (wurde in der Studie Formula Alpha genannt) wirkt konkret gegen die Entzündung im Gelenk und besteht ausMutterkraut, der Teufelskralle, Blättern der schwarzen Johannisbeere, Indischem Weihrauch, Weidenrinde und Omega-3-Fettsäuren.

      Diese Zutaten kamen teilweise auch in das zweite Mittel (ausser Weidenrinde und Mutterkraut), das Formula Beta genannt wurde. Zusätzlich enthielt dieses aber auch noch Bromelain aus der Ananas, Curcumin aus Curcuma sowie die Nahrungsergänzungsmittel Chondroitinsulfat, Glucosaminsulfat, MSM, Hyaluronsäure und L-Glutamin.

      Diese Rezeptur lindert nicht nur die Entzündungen der Arthrose, sondern mindert den Schmerz und fördert ausserdem die Regeneration der Gelenke, also den Knorpelaufbau.

      Nach 8 Wochen deutlich weniger Schmerzen und weniger Bewegungseinschränkungen

      An der kanadischen Studie von Prof. Troncy nahmen 32 grössere Hunde teil, die alle die Diagnose Arthrose erhalten hatten. Die Wissenschaftler teilten die Tiere in zwei Gruppen ein. Die eine Hälfte fungierte als Kontrollgruppe und erhielt ein Placebo.

      Die anderen Hundeerhielten von ihren Haltern zunächst vier Wochen lang das erste Mittel, danach bekamen sie weitere vier Wochen lang die zweite Rezeptur, die mit Omega-3-Fettsäuren, Chondroitin und Glutamin angereichert war.

      Nach den ersten vier Wochen konnten Prof. Troncy und seine Kollegen nur geringe Verbesserungen bei jener Gruppe feststellen, die das Mittel erhalten hatte. Nach Ablauf der gesamten acht Wochen sah man jenoch deutlichere Ergebnisse:

      Die Hunde hatten viel mehr Kraft in den betroffenen Beinen, bewegten sich wieder viel mehr (zwei Stunden pro Tag mehr als zuvor) und belasteten die ursprünglich kranken Gelenke wieder verstärkt. All das deutete natürlich auch auf viel weniger Schmerzen hin.

      Curcumin, Teufelskralle und Co wirken bei Mensch und Tier

      In der Kontrollgruppe hingegen – also der Gruppe, in der die Hunde nur ein Placebo erhalten hatten – verschlechterten sich die Arthrose-Symptome und damit das Befinden vieler Tiere kontinuierlich. Gleichzeitig bewegten sich die Tiere aus dieser Gruppe immer weniger. Die beiden Kombinationen aus natürlichen Kräutern, Gewürzen, Früchten, Fettsäuren etc. wirken sich also ausserordentlich positiv bei Arthrose aus.

        Zwar wurde die Untersuchung an Hunden durchgeführt, doch sind von vielen der eingesetzten Substanzen die positiven entzündungshemmenden und schmerzstillenden Auswirkungen auch auf den Menschen längst bekannt, so dass man getrost davon ausgehen kann, dass betroffene Personen ebenfalls von den beiden Nahrungsergänzungsmitteln profitieren können.

        Noch gibt es die beiden Mittel in den beschriebenen Kombinationen nicht im Handel zu kaufen. Doch können die aufgeführten Zutaten natürlich auch einzeln besorgt und dann gemeinsam eingenommen werden. Entsprechende Empfehlungen finden Sie ganz unten.

        Die natürliche Rezeptur gegen Arthrose

        Die genaue Zusammensetzung der beiden Mittel finden Sie tabellarisch unter diesem Link.

        Die Hunde in der Studiengruppe erhielten zunächst die Formula Alpha – und zwar 28 Tage lang. Anschliessend erhielten sie die Formula Beta von Tag 29 bis Tag 56.

        Jeder Hund (bis 25 kg) erhielt eine Kapsel pro Tag. Hunde, die zwischen 25 und 39 kg wogen, erhielten zwei Kapseln, noch schwerere Hunde erhielten pro 10 Kilogramm mehr auch eine Kapsel mehr.

        Zur Erinnerung: Die beiden Mittel gibt es nicht im Handel. Sie müssten sich also die Mittel einzeln besorgen und entsprechend kombinieren.

        Weitere Massnahmen bei Arthrose beim Hund

        Zusätzlich kann ein Präparat mit hydrolisiertem Kollagen Typ II (fragen Sie Ihren Tierarzt) gegeben werden, das in Kombination mit Glucosamin- und Chondroitinsulfat die Gelenkgesundheit schützen und entzündliche Schmerzen lindern kann.

        Parallel dazu sollten Sie mit Ihrem Hund eine physiotherapeutische Praxis für Hunde aufsuchen und konsequent die entsprechenden Übungen, die Sie dort gezeigt bekommen, zu Hause durchführen. Denn das A und O ist auch beim Hund: in Bewegung bleiben sowie Fehlbelastungen (infolge der Schonung) und Muskelabbau vermeiden!

          Weitere Informationen zu manchen im Artikel genannten Mittel und ihren Wirkungen finden Sie hier:

          • Wie konkret Omega-3-Fettsäuren bei Gelenkschmerzen helfen, lesen Sie hier: Omega-3-Fettsäuren lindern Arthrose
          • Über die entzündungshemmende Wirkweise von Curcumin lesen Sie hier: Curcumin
          • Weitere Informationen zur ganzheitlichen Arthrosetherapie beim Menschen finden Sie hier: Arthrose – ganzheitliche Massnahmen
          • CBD-Öl bei Ihrem Hund einsetzen

          Mögliche Bezugsquellen der Mittel gegen Arthrose

          Da wir immer wieder nach einer Bezugsquelle für die genannten Mittel gefragt werden, es diese aber in den beschriebenen Kombinationen leider nicht fertig im Handel zu kaufen gibt, haben wir nach Produkten mit den einzelnen Zutaten Ausschau gehalten, die man dann entsprechend zusammen geben könnte:

          Fast alle der in der Tabelle unter "Andere" aufgeführten Zutaten gibt es z. B. in diesem Produkt kombiniert: Cosequin aus Glucosamin, Chondroitin, MSM und Hyaluronsäure

          * Die angegebenen Ananasenzyme finden sich z. B. hier: Ananasenzyme 2500 GDU

          * Zusätzlich kann ein Omega-3-Fettsäurenpräparat gewählt werden, z. B. dieses: Omega-3-Fettsäuren von Norsan

          * Ein Curcumapräparat (für Hunde ohne Pfeffer) gäbe es z. B. hier: Curcuma von Ayumeda

            Gerade die Heilkräuter aber müssten in einer Apotheke gemischt werden können, also die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens), der Weihrauch (Boswellia serrata), die Blätter der schwarzen Johannisbeere (Ribes nigrum), die Weidenrinde (Salix alba 50.0) und das Mutterkraut (Tanacetum parthenium). Wenn das nicht möglich ist, müsste man auch hier nach Alternativen Ausschau halten:

            In diesem Präparat wären schon einmal die Teufelskralle und der Weihrauch, ausserdem MSM und Curcuma: Gelenktabletten aus Mutterkraut und Weidenrinde (Allerdings  müsste man für einen 25-kg-Hund die Kapseln öffnen und nur 1/3 des Inhalts verwenden)

              * Ein Präparat mit Schwarze-Johannisbeer-Blätter gibt es z. B. hier: Schwarze-Johannisbeer-Blätter-Tabletten

              *Dieser Artikel enthält Werbung. Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierung), also Verweise zu Partner Unternehmen, etwa zur Amazon-Website. Wenn ein Leser auf einen Affiliate Link und in der Folge auf ein Produkt unseres Partner-Unternehmens klickt, kann es sein, dass wir eine geringe Provision erhalten. Damit bestreiten wir einen Teil der Kosten, die wir für den Betrieb und die Wartung unserer Website haben, und können die Website für unsere Leser weiterhin kostenfrei halten.

              Anzeige

              Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

              Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

              Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

              Ist dieser Artikel lesenswert?

              Teilen Sie diesen Artikel

              Quellen

              • Prof. ric Troncy et al., "A medicinal herb-based natural health product improves the condition of a canine natural osteoArthrose model: A randomized placebo-controlled trial",Research in Veterinary Science, November 2014, ("Ein medizinisches, kräuterbasiertes natürliches Gesundheitsprodukt verbessert das Krankheitsbild im Modell natürlicher Osteoarthrits beim Hund: randomisierte placebo-kontrollierte Studie")

              Hinweis zu Gesundheitsthemen

              Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

              • Arthrose kann Mensch und Tier betreffen
              • Schulmedizinische Arthrose-Therapie: Keine Heilung, aber Nebenwirkungen
              • Wirksame Heilkräuter gegen Arthrose
              • Nach 8 Wochen deutlich weniger Schmerzen und weniger Bewegungseinschränkungen
              • Curcumin, Teufelskralle und Co wirken bei Mensch und Tier
              • Die natürliche Rezeptur gegen Arthrose
              • Weitere Massnahmen bei Arthrose beim Hund
              • Mögliche Bezugsquellen der Mittel gegen Arthrose

              Verwandte Artikel

              Schulmedizinische Arthrose-Therapien wirkungslos
              Arthrose und Arthritis Schulmedizinische Arthrose-Therapien wirkungslos
              Entsäuerung bei Arthrose
              Arthrose und Arthritis Entsäuerung bei Arthrose
              Arthrose: Schon 45 Minuten Sport pro Woche genügen
              Arthrose und Arthritis Arthrose: Schon 45 Minuten Sport pro Woche genügen
              Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
              Arthrose und Arthritis Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
              Arthrose natürlich behandeln
              Arthrose und Arthritis Arthrose natürlich behandeln

              Newsletter abonnieren

              Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
              1x pro Monat

              Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

              Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

              Folgen Sie uns

              Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

              Entdecken

              • Startseite
              • News
              • Themen von A-Z
              • Rezepte

              Finden

              • News
              • Artikel und Themen
              • Rezepte

              Informieren

              • Über uns
              • Unser Team
              • Unsere Autoren
              • Fachärztliche Beratung
              • Wissenschaftliche Beratung
              • Kontakt

              Rechtliches

              • Impressum
              • Datenschutz

              ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.