Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelDarmerkrankungen Colitis Ulcerosa
Frau liegt mit Bauchschmerzen auf der Couch
© fotolia.com/leszekglasner

Colitis Ulcerosa

Autor: Zentrum der Gesundheit

Aktualisiert: 23 November 2020

Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Dickdarms. Die Krankheit verläuft schubweise und äussert sich u. a. mit häufigen Durchfällen. Die Durchfälle allein schwächen den Betroffenen bereits und verschlechtern die Lebensqualität enorm.

Verwandte Artikel

  • Kokosöl bessert Entzündungen im Darm
    Darmerkrankungen Kokosöl bessert Entzündungen im Darm
  • Häufige Nährstoffmängel bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
    Darmerkrankungen Häufige Nährstoffmängel bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    Darmerkrankungen Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Colitis ulcerosa – eine chronisch entzündliche Dickdarmerkrankung

Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Dickdarms, bei der die oberflächlichen Zellen der Schleimhaut des Dickdarms betroffen sind. Die Schleimhaut ist gleichmässig mit Geschwüren, sog. Ulzerationen, befallen.

    Die häufigsten Symptome der Colitits ulcerosa sind blutig-schleimige Durchfälle sowie krampfartige, meist andauernde Bauchschmerzen. Die Krankheitsanzeichen beschränken sich jedoch nicht "nur" auf den Bauch- und Darmbereich. Auch folgende Symptome können bei einer Colitis ulcerosa auftreten:

    • Müdigkeit
    • Leistungsabfall
    • Appetit- und Gewichtsverlust
    • Blutarmut
    • Gelenkentzündungen

    In Kürze finden Sie hier einen ausführlichen Artikel über die ganzheitliche Vorgehensweise bei Colitis ulcerosa. Vorab möchten wir Sie schon einmal auf den folgenden Zusammenhang hinweisen:

      Vitamin D verhindert Schübe bei Colitis ulcerosa

      Vitamin-D-Mangel wird inzwischen mit sehr vielen Beschwerden in Verbindung gebracht – auch mit Colitis ulcerosa. In einer Studie, die im Februar 2017 im Fachjournal Clinical Gastroenterology and Hepatology veröffentlicht wurde, konnten Forscher der Harvard Medical School zeigen, dass Patienten mit einem gesunden Vitamin-D-Spiegel viel seltener einen Schub ihrer Colitis ulcerosa erleiden als Patienten mit niedrigeren Werten.

      Denken Sie daher in jedem Fall an eine gute Vitamin-D-Versorgung. Details zur genannten Studie, dem erstrebenswerten Vitamin-D-Wert und der richtigen Einnahme von Vitamin D lesen Sie hier: Vitamin-D-Mangel begünstigt Schub bei Colitis ulcerosa

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Colitis ulcerosa – eine chronisch entzündliche Dickdarmerkrankung
      • Vitamin D verhindert Schübe bei Colitis ulcerosa

      Verwandte Artikel

      Kokosöl bessert Entzündungen im Darm
      Darmerkrankungen Kokosöl bessert Entzündungen im Darm
      Häufige Nährstoffmängel bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
      Darmerkrankungen Häufige Nährstoffmängel bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
      Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      Darmerkrankungen Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.