Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelErnährungspläne Der 7-tägige Ernährungsplan bei Arthrose
Ernährungsberaterin stellt einen Ernährungsplan bei Arthrose zusammen
© gettyimages.de/nensuria

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Arthrose

Autor: Carina Rehberg

Fachärztliche Prüfung: Dr. med. Jochen Handel

Aktualisiert: 11 Januar 2021

Eine Arthrose kann sehr gut mit der richtigen Ernährung beeinflusst werden. Denn die richtige Ernährung entlastet bei Arthrose den Körper und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. Sie liefert überdies jene Vitalstoffe und Spurenelemente, die für den Schutz und die Regeneration der Gelenke erforderlich sind. Unser 7-tägiger Ernährungsplan hilft Ihnen, Ihre Ernährung künftig so zu gestalten, dass Ihre Arthrose von Tag zu Tag besser werden kann.

Verwandte Artikel

  • Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
    Arthrose und Arthritis Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
  • Die Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater/in
    Ausbildungen Die Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater/in
  • Arthrose natürlich behandeln
    Arthrose und Arthritis Arthrose natürlich behandeln
  • Fit und gesund mit den ZDG-Ernährungsplänen
    Ernährungspläne Fit und gesund mit den ZDG-Ernährungsplänen

Ernährungsplan bei Arthrose

Eine gesunde Ernährung kann sich sehr positiv auf Ihre Arthrose auswirken. Genauso kann eine ungesunde Ernährung Ihre Gelenkgesundheit verschlechtern, ja sie kann sogar eine Mitursache Ihrer Arthrose sein.

    In Studien hat sich daher längst gezeigt, dass ungesund essende Menschen eher an Arthrose erkranken als Gesundheitsbewusste (1-4) und dass eine gesunde vegetarische Ernährung die Arthrose wieder bessern kann (5). Auch weiss man, dass die Gefahr, eine Arthrose zu entwickeln, umso wahrscheinlicher ist, je weniger Vitamin C man isst. Und im Jahr 2001 hat eine Studie bereits ergeben, dass eine vegane und glutenfreie Ernährung bei Gelenkerkrankungen entzündungshemmende und damit lindernde Wirkung hat (6).

    Mit einem entsprechenden Ernährungsplan können Sie somit Ihre Arthrose eigenständig und ohne schädliche Nebenwirkungen günstig beeinflussen.

    Die richtige Ernährung bei Arthrose – Die Kriterien

    Ein Ernährungsplan bei Arthrose sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

    • Vorwiegend vegan, denn tierische Lebensmittel enthalten u. a. die entzündungsfördernde Arachidonsäure
    • Vorwiegend glutenfrei, was den Darm entlastet und entzündungshemmend wirken kann
    • Vitalstoffreich und vollwertig, damit die Gelenke bzw. Knorpel mit allen erforderlichen Bau- und Schutzstoffen versorgt werden können
    • Basenüberschüssig, da eine chronische Übersäuerung zu den Mitursachen der Arthrose gehört
    • Antioxidantienreich, da Antioxidantien entzündungshemmend wirken und die Knorpel vor Schäden schützen
    • Darmfreundlich, denn nur mit einem gesunden Darm können Heilprozesse einsetzen und erfolgreich verlaufen
    • Frei von schädlichen Nahrungsmitteln und Genussgiften wie Alkohol, Zucker, Auszugsmehlen, ungesunden Fetten usw.

    Zusätzlich können Sie bei Übergewicht mit unserem Ernährungplan langsam und nachhaltig Ihr Normalgewicht erreichen (wenn Sie Ihren Energiebedarf im Auge behalten!), so dass schon allein aus diesem Grund die Gelenke massiv entlastet werden. Fettzellen produzieren überdies ständig entzündungsfördernde Stoffe, die Ihre Gelenkschmerzen immer wieder neu anfachen.

    Wann tritt eine Besserung der Arthrose ein?

    Eine Arthrose entwickelt sich über Jahre hinweg. Daher können naturheilkundliche Massnahmen die krankhaften Veränderungen in den Gelenken nicht über Nacht zum Verschwinden bringen. Oft zeigen sich jedoch schon nach wenigen Wochen erste Erfolge, manchmal zeigt sich eine Besserung erst nach einigen Monaten. Allerdings müssen selbstverständlich alle Bereiche eines ganzheitlichen Konzeptes berücksichtigt werden, wie wir in unserem Artikel Arthrose natürlich behandeln beschreiben und in Ausschnitten auch weiter unten. Da sich unser Ernährungskonzept bei Arthrose aber auf den gesamten Körper sehr positiv auswirkt, lohnt es sich in jedem Fall, dabei zu bleiben.

    *Hier erhalten Sie den 7-tägigen Ernährungsplan bei Arthrose.

    Hinweise zum Ernährungsplan

    Jeder Ernährungsplan sollte ganz individuell zusammengestellt werden und sich am Geschmack, den Vorlieben und Bedürfnissen des einzelnen Menschen orientieren. Unser Ernährungsplan bei Arthrose soll daher insbesondere als Anregung dienen, damit Sie eine Vorstellung bekommen, wie köstlich und abwechslungsreich eine gelenkgesunde Ernährung sein kann.

      Das bedeutet, dass Sie unseren Ernährungsplan anpassen und verändern können. Sie können die Portionen vergrössern oder verkleinern – und Sie können einzelne Zutaten gegen andere austauschen, z. B. Brokkoli gegen Blumenkohl oder Spinat gegen Mangold oder Karotten gegen Pastinaken. Sie sollten aber natürlich nicht ein gesundes Süssungsmittel einfach gegen Zucker austauschen o. ä.

      *Hier erhalten Sie den 7-tägigen Ernährungsplan bei Arthrose.

      Weitere ganzheitliche Massnahmen bei Arthrose

      Neben dem richtigen Ernährungsplan gehören zur ganzheitlichen Therapie der Arthrose ausserdem die folgenden Komponenten:

      Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose

      Bei Arthrose sollten Sie gezielt spezielle Nahrungsergänzungen einsetzen. Diese werden einerseits individuelle Vitalstoffmängel beheben und andererseits konkret gegen die Schmerzen vorgehen, die Entzündung hemmen, den weiteren Knorpelabbau verhindern und die Regeneration Ihrer Gelenke fördern. Welche Nahrungsergänzungen bei Arthrose hilfreich sein können, lesen Sie hier: Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose

      Entsäuerung bei Arthrose

      Die chronische Übersäuerung gehört häufig zu den Mitursachen einer Arthrose. Informationen zur umfassenden Entsäuerung bei Arthrose finden Sie hier: Entsäuerung bei Arthrose

      Bewegung bei Arthrose

      Vergessen Sie in keinem Fall die Bewegung. Sie ist für die Gelenkgesundheit mindestens ebenso wichtig wie die richtige Ernährung. Ideal ist bei Arthrose das Trampolintraining, das Sie gemütlich von zu Hause aus durchführen können. Es entlastet Knochen und Gelenke, verbessert die Knochenstruktur und sorgt für eine gute Versorgung des Gelenkknorpels mit Nährstoffen, Wasser und Sauerstoff. Schmerzen werden reduziert, die Entzündung nimmt ab und Muskulatur wird aufgebaut. Zudem macht es sehr viel Spass, erlaubt auch bei Übergewicht ein gelenkschonendes Training und verleiht ein wunderbares Gefühl der Schwerelosigkeit.

      Die genannten Studien finden Sie unten sowie in den verlinkten Artikeln oder auch in unserem Hauptartikel zu Arthrose

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      1. Arden NK und Leyland KM, Osteoarthritis year 2013 in review: clinical, Osteoarthritis and Cartilage, Volume 21, Issue 10, October 2013, Pages 1409-1413, 
      2. Sanghi D et al, Elucidation of dietary risk factors in osteoarthritis knee—a case-control study, Journal of the American College of Nutrition, 2015;34(1):15-20.
      3. Veronese, N et al, Adherence to a Mediterranean diet is associated with lower prevalence of osteoarthritis: Data from the osteoarthritis initiative, Clinical Nutrition, October 2016
      4. Thomas S et al, What is the evidence for a role for diet and nutrition in osteoarthritis?, Rheumatology, 2018 May; 57(Suppl 4): iv61–iv74., 
      5. Clinton CM et al, Whole-Foods, Plant-Based Diet Alleviates the Symptoms of Osteoarthritis, Arthritis, 2015; 2015: 708152
      6. Hafström I et al, A vegan diet free of gluten improves the signs and symptoms of rheumatoid arthritis: the effects on arthritis correlate with a reduction in antibodies to food antigens, Rheumatology, 2001 Oct;40(10):1175-9.

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Ernährungsplan bei Arthrose
      • Die richtige Ernährung bei Arthrose – Die Kriterien
      • Wann tritt eine Besserung der Arthrose ein?
      • Hinweise zum Ernährungsplan
      • Weitere ganzheitliche Massnahmen bei Arthrose
      • Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose
      • Entsäuerung bei Arthrose
      • Bewegung bei Arthrose

      Verwandte Artikel

      Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
      Arthrose und Arthritis Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung
      Die Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater/in
      Ausbildungen Die Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater/in
      Arthrose natürlich behandeln
      Arthrose und Arthritis Arthrose natürlich behandeln
      Fit und gesund mit den ZDG-Ernährungsplänen
      Ernährungspläne Fit und gesund mit den ZDG-Ernährungsplänen

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.