Zentrum der Gesundheit
Krebsprävention Übersicht
Krebserkrankungen

Krebsprävention

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Krebsprävention, einschliesslich was es ist, wie es sich ausbreitet und wie man es verhindern kann. Krebs ist eine Krankheit, die durch abnorme Zellen verursacht wird, die unkontrolliert wachsen und in andere Teile des Körpers eindringen. Krebs kann sich überall im Körper entwickeln, beginnt aber meistens in Organen wie dem Dickdarm oder der Brust. Krebszellen können sich über das Lymphsystem oder den Blutkreislauf auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten.

Autor: Zentrum der Gesundheit
5 min

Krebsrisiko Handy

Die Mikrowellen-Strahlung von Mobiltelefonen könnte Hirntumoren und weitere Krebsarten auslösen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien liefern Beweis um Beweis für die schädliche Wirkung von Handystrahlung. Sogar die Behörden warnen inzwischen vor der übermässigen Benutzung von Handys und schnurlosen Telefonen – was die meisten Menschen nicht besonders interessiert. Im Gegenteil: Das Handy ist und bleibt der treue Begleiter des Neuzeitmenschen – am besten Tag und Nacht rund um die Uhr.
Autor: Zentrum der Gesundheit
4 min

Gemüse-Fans sterben seltener an Krebs

Gemüse sorgt für ein längeres Leben! So zumindest das Ergebnis einer britischen Studie, die kürzlich in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht wurde. Dabei wurde die Lebens- und Ernährungsweise von über 65.000 Menschen untersucht. Jene, die besonders gern frisches Obst und Gemüse assen, starben eindeutig seltener an Krebs, Herzkrankheiten oder anderen Todesursachen.
Autor: Susanne Meier
7 min

Reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko

Werden Sie aktiv und nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Ergreifen Sie jetzt die Initiative und verändern Sie Ihre Ernährungsweise. In diesem Kontext lernen Sie auch jene kennen, die unbedingt zu meiden sind.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Gesunder Darm als beste Krebsvorsorge

Eine neue Studie belegt, dass ein schlechter gesundheitlicher Zustand der Darmschleimhaut direkt für die Entstehung von Krebs verantwortlich sein kann – und zwar nicht unbedingt für Darmkrebs, sondern für Krebsarten, die an anderen Organen im Körper entstehen, die ihren Ursprung aber in einer durchlässigen Darmschleimhaut haben. Ein gesunder und einwandfrei funktionsfähiger Darm würde nämlich verhindern, dass krebsauslösende Substanzen in den Körper eindringen.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Senken Sie Ihr Darmkrebs-Risiko!

Darmkrebs ist in den meisten Industrienationen die dritthäufigste Krebserkrankung nach Prostata- und Brustkrebs. Wissenschaftler wiesen nach, dass das Darmkrebs-Risiko einerseits mit Sonnenschein und andererseits mit bestimmten Lebensmitteln reduziert werden kann. Je höher der durch UV-Strahlung gebildete Vitamin-D-Spiegel im Blut steigt, umso geringer ist das Darmkrebs-Risiko. Isst man gleichzeitig beispielsweise Äpfel, Broccoli und Blumenkohl, senkt man das Darmkrebs-Risiko weiter, während zuckerhaltige und ballaststoffarme Nahrungsmittel das Darmkrebs-Risiko erhöhen können.
Autor: Susanne Meier
7 min

Krebs vorbeugen statt behandeln

Immer wieder wird verkündet, dass Krebs unheilbar sei. Die Krebs-Top-Ten-Liste zählt jene Krebsarten auf, die sich in ihrer Gefährlichkeit gegenseitig übertreffen. Je weiter oben eine Krebsart in dieser Liste steht, umso bösartiger gilt sie und umso weniger Überlebenschancen soll es bei dieser Krebserkrankung geben. In Wirklichkeit jedoch beweist diese Top-Ten-Liste nicht die generelle Unheilbarkeit dieser Krebsarten, sondern lediglich die Unfähigkeit der Schulmedizin, diese Krebsarten zu heilen oder auch nur sie vorzubeugen.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Prostatakrebs: Fünf Wege zur Prävention

Jeder sechste Mann wird während seines Lebens eine Prostatakrebs-Diagnose erhalten. Er wird operiert, bestrahlt, erhält eine Chemotherapie oder Hormone oder eine Kombination dieser Massnahmen. Beugen Sie besser vor! Wir stellen Ihnen naturheilkundliche Tipps vor, die Ihnen beim Schutz Ihrer Prostata helfen können, die aber auch bei bestehendem Prostatakrebs umgesetzt werden können.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kinder-Leukämie - Reduzierung des Risikos mit Kurkuma

Leukämie ist die meist verbreitete Krebserkrankung bei Kindern. Meistens tritt sie noch im Alter von unter zehn Jahren auf. In Indien erkranken sehr viel weniger Kinder an Leukämie. Wissenschaftler glauben nun, den Grund dafür entdeckt zu haben.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Makrobiotik als Krebs-Prävention

Das Wort Makrobiotik hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet langes Leben. Die makrobiotische Ernährung kombiniert die Einfachheit beim Essen und die Vermeidung von Giften in Lebensmitteln mit den Prinzipien des Zen-Buddhismus.
Autor: Carina Rehberg
27 min

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Ursachen und Prävention

Bauchspeicheldrüsenkrebs (oder Pankreaskrebs) gehört zu den Krebsarten, die schwer therapiebar sind. Vorbeugung ist daher sehr wichtig – besonders wenn man zur Risikogruppe gehört. Das ist bei Übergewichtigen der Fall, bei Rauchern, Menschen, die gerne Alkohol trinken oder wenn Bauchspeicheldrüsenkrebs bereits in der Familie vorkam. Wir stellen Massnahmen zur Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs vor, die natürlich auch bei bestehendem Krebs unterstützend eingesetzt werden können.