Zentrum der Gesundheit
Blähungen
Magen-Darm-Erkrankungen

Blähungen

Wir erklären mögliche Ursachen von Blähungen und stellen viele Tipps und Massnahmen vor, die man gezielt bei Blähungen einsetzen kann.
Autor: Carina Rehberg
7 min

Wie sich Blähungen nach den Mahlzeiten vermeiden lassen

Viele Menschen leiden unmittelbar nach dem Essen an Blähungen. Wir erklären, was Sie tun können, um Blähungen nach dem Essen zu vermeiden.
Autor: Carina Rehberg
11 min

Die Bauchspeicheldrüsenschwäche - Immer wieder Blähungen

Die Bauchspeicheldrüsenschwäche ist weiter verbreitet, als man glaubt. Wenn Sie an rätselhaften Blähungen, Bauchkrämpfen, dünnem Stuhl und aufgetriebenem Leib noch Stunden nach dem letzten Essen leiden, dann könnten Sie von einer Bauchspeicheldrüsenschwäche betroffen sein. Die Diagnose jedoch ist einfach, und die Therapie führt meist schnell zu einer Besserung der Symptome.
Autor: Carina Rehberg
7 min

17 Tipps gegen Blähungen

Blähungen betreffen viele Menschen. Der Hauptauslöser für Blähungen ist meist eine unpassende Ernährungsweise. Man kann also selbst sehr viel tun, um die Blähungen in ihre Schranken zu weisen. Oft verschwinden die Flatulenzen bereits, wenn Sie bestimmte Ernährungsregeln einhalten, spezielle Gewürze verwenden oder auch eine hochwertige Mineralerde einnehmen.
Autor: Susanne Meier
9 min

Blähungen: Das kann ich tun

Ständige Blähungen sind ein Signal des Körpers, das ernst genommen werden sollte. Blähungen weisen auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem hin. Und genau dieses Ungleichgewicht ist es, das sich negativ auf den allgemeinen Gesundheitszustand auswirken kann. Meist ist die Ernährung schuld oder die Art, wie wir essen. Aber auch Stress, Medikamente oder Unverträglichkeiten können – neben vielen weiteren Auslösern – zu Blähungen führen. Wir erklären mögliche Ursachen von Blähungen und stellen viele Tipps und Massnahmen vor, die man gezielt bei Blähungen einsetzen kann.