Wozu gibt es Fachleute? Wenn Sie sich eine neue Waschmaschine kaufen, möchten Sie auch nicht unbedingt Tage oder Wochen mit dem Studium von Waschmaschinen zubringen, bis Sie sich so gut damit auskennen, um ein passendes und qualitativ hochwertiges Produkt wählen zu können. Sie möchten im Fachhandel von einem Experten auf diesem Gebiet über die verschiedenen Modelle und deren Vor- und Nachteile beraten werden, so dass Sie letztendlich selbst entscheiden können, welches Modell zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt. Genauso verhält es sich mit allen anderen Dingen. Ob dies nun der Kauf eines Computers, eines Bodenbelags, einer Aktie, eines Autos oder einer Dienstleistung ist. Man ist immer froh, auf Fachleute zurückgreifen zu können. Denn wer hat schon die Zeit oder das Interesse oder auch die Fähigkeit, sich - im Falle der Gesundheit - mit anatomischen, physiologischen und pathologischen Details auseinander zu setzen? Sicher nicht jeder! Und daher ist auch nicht jeder in der Lage, die Verantwortung für sich und seine Gesundheit zu übernehmen.
Also will sich der Grossteil der Menschen auf Fachleute verlassen können - und das ist auch vollkommen in Ordnung! Es ist oder besser es wäre die Aufgabe der Fachleute - hier Ärzte - die Patienten rundum aufzuklären, ihnen unterschiedliche Therapien vorzuschlagen und ihnen zu erklären, was sie begleitend oder alternativ selbst tun können. In grösseren Praxen wird heutzutage immer öfter auch eine Ernährungsberatung durch einen Ernährungsberater angeboten - was schon einmal ein sehr positives Zeichen ist. Es geht also darum, dem Patienten Wahlmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen oder ihm sinnvolle Kombinationen vorzuschlagen (Schulmedizin und Naturheilkunde kombiniert). Das aber geschieht nicht. Hier müsste nun in der Tat der Patient aktiv werden und dies fordern. Je mehr Patienten dies tun, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich das System ändert.
Viele Grüsse
Ihr Team vom
Zentrum der Gesundheit