Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelGesunde Ernährung Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
Korb mit verschiedenen Gemüsesorten
© gettyimages.de/alicjane

Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 20 November 2019

Aktuelle Studien haben eindeutig bewiesen, dass eine natürliche Ernährung aus möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien und Ballaststoffen sind, Zivilisationskrankheiten vorbeugen und lindern kann.

Verwandte Artikel

  • Babynahrung – Die miesen Tricks
    Babys und Kleinkinder Babynahrung – Die miesen Tricks
  • Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
    Ernährungsformen Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
  • Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
    Küchentipps Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
  • Diabetes-Vorbeugung ist möglich
    Diabetes Diabetes-Vorbeugung ist möglich
  • Die Heilkraft der Lebensmittel
    Gesunde Ernährung Die Heilkraft der Lebensmittel
  • Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit
    Gesunde Ernährung Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit
  • Rohkost – Die wichtigsten Rohkostformen
    Ernährungsformen Rohkost – Die wichtigsten Rohkostformen

Chronische Krankheiten aufgrund chronischer Entzündungen

Chronische Krankheiten kosten weltweit jedes Jahr Millionen von Menschen das Leben. Ob Diabetes, Bluthochdruck, erhöhter Cholesterinspiegel, Herzerkrankungen, Gelenkbeschwerden oder gar die Alzheimer-Krankheit – sie alle werden durch die Ausschüttung gewisser chemischer Botenstoffe begünstigt, die im Körper aufgrund von chronischen Entzündungsprozessen freigesetzt werden.

    Doch warum entstehen diese chronischen Entzündungen überhaupt?

    Falsche Ernährung verursacht chronische Entzündungen

    Unsere Ernährung ist dafür verantwortlich! Industriell verarbeitete Nahrungsmittel, die Zucker, isolierte Kohlenhydrate und minderwertige Fette, dafür kaum essentielle Mikronährstoffe und Vitalstoffe enthalten, führen zu einem anhaltenden Entzündungsprozess im gesamten Körper und schaffen somit die Basis für unsere heutzutage weit verbreiteten Zivilisationserkrankungen.

    Natürliche Ernährung ist reich an Antioxidantien und Ballaststoffen

    In einer aktuellen Studie konnten Wissenschaftler der Universität in Lund, Schweden, den positiven Einfluss gesunder Lebensmittel auf das allgemeine Erkrankungsrisiko bestätigen. Sie beobachteten den Gesundheitszustand von 40 erwachsenen Probanden im Alter von 50 bis 75 Jahren.

    Die Testpersonen erhielten über einen Zeitraum von vier Wochen eine gesunde Ernährung, die besonders reich an Antioxidantien war und gleichzeitig einen niedrigen glykämischen Index(1) aufwies. Darunter waren Lebensmittel wie beispielsweise Mandeln, Blaubeeren, ballaststoffreiches Vollkornbrot, Hafer, Zimt und fetter Fisch.

    (1) Der Glykämische Index (GI) ist ein Mass zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Je höher der Wert ist, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel nach Verzehr des jeweiligen Lebensmittels an.

    Als Referenzwert dient Traubenzucker mit einem GI von 100. Im Allgemeinen gilt ein GI als schlecht, der höher als 70 ist, als mittel, wenn er zwischen 50 und 70 liegt und als gut, wenn er sich unter 50 befindet.

    Rohkost in Form von Gemüse hat meist einen GI von unter 30, während isolierte Kohlenhydrate und Produkte daraus (Back- und Teigwaren, weisser Reis, Stärke, Mais etc.) GIs von meist über 70 aufweisen.

    Unglaubliche Verbesserung der Gesundheit nach nur 30 Tagen

    Dreissig Tage nach der Umstellung auf eine solche antioxidantien- und ballaststoffreiche Ernährung, entnahm man den 40 Probanden Blut. Die Ergebnisse waren erstaunlich.

    Es zeigte sich, dass die Ernährungsweise einen grossen Einfluss auf alle wichtigen Blutwerte hatte, insbesondere auf all jene Blutwerte, die im Zusammenhang mit entzündlichen Prozessen, dem Blutzuckerwert sowie der Gerinnungsneigung des Blutes von Bedeutung sind.

    Cholesterinspiegel und Blutdruck sinken

    Nach nur 30 Tagen mit einer gesünderen Ernährung konnte das sog. schlechte Cholesterin (LDL) im Durchschnitt um 33 Prozent reduziert werden. Der Blutdruck fiel um 8 Prozent, die Triglyceridwerte verbesserten sich um 14 Prozent und der Blutgerinnungsfaktor Fibrinogen fiel um 26 Prozent.

    Systemische Entzündungen wurden umfassend reduziert und die kognitiven Funktionen und das Erinnerungsvermögen verbesserten sich merklich.

      Die Autoren der Studie empfanden die Resultate der Untersuchung als aussergewöhnlich, zumal es bislang keine anderen Studien gibt, welche die positiven Auswirkungen einer gesunden Ernährung auf derart viele Körperfunktionen hin untersucht hätte.

      Steinzeit-Ernährung als Schutz vor Diabetes

      Während der 2,5 Millionen Jahre, in denen sich der moderne Mensch entwickelt hat, assen wir natürliche Nahrungsmittel wie Früchte, Blatt- und Wurzelgemüse, Nüsse, gelegentlich Fisch, Fleisch von Insekten und Kleintieren sowie – falls wir fündig wurden – das eine oder andere Vogelei.

      Diese Lebensmittel – in frischer und möglichst unverarbeiteter Form verzehrt – beugen den heute üblichen chronischen Erkrankungen vor. Aufgrund ihrer Kohlenhydratarmut regulieren sie den Blutzuckerspiegel auf natürliche, aber perfekte Weise und beugen so automatisch einer der häufigsten Zivilisationserkrankungen unserer Zeit vor, nämlich Diabetes.

      Steinzeit-Ernährung besser als mediterrane Ernährung

      Die Wissenschaftler der Universität in Lund bewiesen diese Aussage mit einer weiteren Untersuchung. Bei Probanden, die 12 Wochen lang eine getreidefreie Steinzeit-Diät praktizierten, zeigte sich, dass sich deren Blutzuckerwerte um 26 Prozent verbesserten, während die Vergleichsgruppe, die sich mediterran ernährte nur Verbesserungen um 7 Prozent erfuhr.

      Der Grund für den erstaunlichen Vorsprung der Steinzeit-Ernährung ist einfach: Während in der heutigen mediterranen Ernährungsweise Getreideprodukte einen wichtigen Platz einnehmen, ist die Steinzeit-Ernährung vollkommen getreidefrei und versorgt den Menschen stattdessen mit Lebensmitteln, die einen niedrigen glykämischen Index aufweisen und gleichzeitig reich an schützenden Antioxidantien sind.

      Machen Sie den 30-Tages-Test!

      Die jedem vernünftig denkenden Menschen längst bekannte, aber jetzt auch wissenschaftlich untermauerte Tatsache, dass eine natürliche Ernährung aus möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln einerseits das Erkrankungsrisiko für Diabetes, Herzkrankheiten, Demenz etc. reduzieren kann.

      Andererseits bestehende Krankheiten beheben, ja das Fortschreiten von ernsten Erkrankungen sogar verlangsamen kann, lädt nun endgültig jeden Menschen dazu ein, selbstverantwortlich aktiv zu werden. Probieren Sie es aus!

      Stellen Sie Ihre Ernährung für 30 Tage um. Essen Sie Früchte, Gemüse, Nüsse, Samen, hochwertige Öle und gelegentlich ein Ei oder frischen Fisch.

      Bauen Sie grüne Smoothies in Ihre Ernährung ein, geniessen Sie als Zwischenmahlzeiten einfach zubereitete Drinks aus Weizengras, Dinkelgras oder Gerstengras und ergänzen Sie Ihre Proteinversorgung mit köstlichem Reisprotein.

      Sie werden begeistert sein, so begeistert, dass Sie nie mehr anders essen möchten.

      Anzeige

      360 Euro sparen: Jetzt Ernährungsberater-Fernausbildung starten

      Bei der Akademie der Naturheilkunde werden Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater ausgebildet. Immer mehr Leute streben einen gesünderen Lebensstil an. Um mehr über eine gesunde Ernährung zu lernen, sollte man keiner Diät folgen, sondern am besten selbst Experte rund um das Thema ganzheitliche Ernährung und Gesundheit werden. Für die eigene Gesundheit, die der Familie oder für einen neuen Karrierestart.

      Machen Sie sich selbst ein Geschenk und starten Sie bis zum 17. Januar 2021 die Fernausbildung bei der Akademie der Naturheilkunde und erhalten Sie kostenlos das Digital-Paket im Wert von 360 Euro gratis dazu.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Zentrum der Gesundheit

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Chronische Krankheiten aufgrund chronischer Entzündungen
      • Falsche Ernährung verursacht chronische Entzündungen
      • Natürliche Ernährung ist reich an Antioxidantien und Ballaststoffen
      • Unglaubliche Verbesserung der Gesundheit nach nur 30 Tagen
      • Cholesterinspiegel und Blutdruck sinken
      • Steinzeit-Ernährung als Schutz vor Diabetes
      • Steinzeit-Ernährung besser als mediterrane Ernährung
      • Machen Sie den 30-Tages-Test!

      Verwandte Artikel

      Babynahrung – Die miesen Tricks
      Babys und Kleinkinder Babynahrung – Die miesen Tricks
      Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
      Ernährungsformen Die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung
      Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
      Küchentipps Wie Sie einen Bio-Garten anlegen
      Diabetes-Vorbeugung ist möglich
      Diabetes Diabetes-Vorbeugung ist möglich
      Die Heilkraft der Lebensmittel
      Gesunde Ernährung Die Heilkraft der Lebensmittel
      Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit
      Gesunde Ernährung Chlorophyll schützt Ihre Gesundheit
      Rohkost – Die wichtigsten Rohkostformen
      Ernährungsformen Rohkost – Die wichtigsten Rohkostformen

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.