Zentrum der Gesundheit
Dermatologie
Hauterkrankungen

Weitere Hauterkrankungen

Die Haut ist unser grösstes Organ und sollte durch gesunde Hautpflege geschützt werden. Hier finden Sie ganzheitliche Massnahmen bei Hautkrankheiten.
Autor: Svenja Maier
16 min

Periorale Dermatitis: Wenn zu viel Pflege die Haut krank macht

Die periorale Dermatitis ist eine chronisch-entzündliche Veränderung der Haut, die vor allem die Mundumgebung betrifft. Die genaue Ursache ist bisher nicht geklärt. Ein übermäßiger Gebrauch von Kosmetikprodukten scheint jedoch eine wichtige Rolle bei der Entstehung zu spielen.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kanuka-Honig bei aktinischer Keratose

Die aktinische Keratose gilt als Vorstufe von Hautkrebs. Kanuka-Honig konnte nach wenigen Monaten die aktinische Keratose heilen – so ein Fallbericht aus 2018. Kanuka-Honig ist aber auch bei Rosacea und dem Lippenherpes hilfreich.
Autor: Sybille Müller
3 min

Dieses Öl ist ideal für kranke Haut

In Deutschland leidet rund ein Viertel aller Patienten an einer Hautkrankheit. Ein bestimmtes Pflanzenöl kann hier gute Hilfe leisten und bei kranker und auch empfindlicher Haut eingesetzt werden.
Autor: Carina Rehberg
13 min

Krätze: Natürliche Mittel gegen die Milbe

Seit einigen Jahren tritt immer häufiger die Krätze auf, eine hochansteckende Hauterkrankung, die mit Neurodermitis oder Ekzemen verwechselt werden kann. Natürliche Mittel können die Krätze-Therapie begleiten.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Rosmarin gegen Schuppen auf der Kopfhaut

Rosmarin wirkt gegen Schuppen und verhilft den Haaren zu neuer Schwungkraft. Das typische Mittelmeergewächs wird bereits seit Jahrtausenden arzneilich verwendet und hat sich dabei auch als Stärkungsmittel für Kopfhaut und Haare bewährt. Rosmarinanwendungen können bei bestehenden Haarproblemen, wie z. B. bei Schuppen eingesetzt werden. Ob in Form eines ätherischen Öls, als Haarspülung oder in Form von Rosmarinessig: Rosmarin wirkt hier vorbeugend, aber auch therapeutisch und hilft ausserdem bei trockener und juckender Kopfhaut.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Sechs Tipps gegen Mitesser

Mitesser sind unansehnlich und schwierig zu entfernen – selbst dann, wenn teure Kosmetikprodukte zum Einsatz kommen. Zum Glück ist der durchschnittliche Haushalt voll von natürlichen Heilmitteln, die Mitesser zuverlässig entfernen können.
Autor: Dr. med. Katrin Schumacher
10 min

TCM gegen Hautkrankheiten

(Dr. med. Katrin Schumacher) - Hautkrankheiten sind weit verbreitet: Neurodermitis, Schuppenflechte, Weissfleckenkrankheit, Akne, dyshidrotisches Ekzem und viele mehr. Betroffene leiden an quälendem Juckreiz, Schmerzen und nicht zuletzt belastenden Entstellungen. Herkömmliche Therapien erreichen hier rasch ihre Grenzen. Nicht selten wird kurzerhand die Diagnose „unheilbar“ gestellt. Patienten sollten jedoch nicht allzu schnell die Flinte ins Korn werfen, sondern nach Alternativen Ausschau halten. Erstaunliche Erfolge zeigen insbesondere häufig jene Heilmethoden, die den Menschen in seiner Ganzheit betrachten – wie zum Beispiel die Traditionelle Chinesische Medizin, die TCM.
Autor: Carina Rehberg
7 min

Ozonisiertes Olivenöl für Problemhaut

Problemhaut leidet oft unter Sauerstoffmangel und den entsprechenden Folgen. Ozonisiertes Olivenöl zeichnet sich durch einen stabilen und außergewöhnlich hohen Sauerstoffgehalt aus. Darüber hinaus enthält es eine Vielzahl antimikrobieller Substanzen, so dass es sowohl zur Pflege empfindlicher Haut, als auch bei Hautirritationen oder schlecht heilenden Wunden das Mittel der Wahl ist.
Autor: Susanne Meier
3 min

Hauterkrankungen allgegenwärtig

Die Haut als unser grösstes Organ hat viele wichtige Aufgaben zu erfüllen. Aus diesem Grund ist eine naturbelassene und schadstofffreie Hautpflege für die Erhaltung bzw. die Wiederherstellung der Hautgesundheit ausserordentlich wichtig. Gleichzeitig beeinflusst auch die Ernährung die Hautgesundheit. Sie kann Hauterkrankungen vorbeugen oder diese deutlich bessern, z. B. die Psoriasis und die Neurodermitis.