Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite NewsGesundheit Holunder gegen Grippe und Erkältung
Holunder gegen Grippe und Erkältung
© gettyimages.de/Madeleine_Steinbach

Holunder gegen Grippe und Erkältung

Autor: Carina Rehberg

Fachärztliche Prüfung: Dr. med. Jochen Handel

Aktualisiert: 07 Dezember 2020

Der Holunder ist ein altes Heilmittel bei Grippe und Erkältung. Mittlerweile liegen zu dieser Wirkung auch interessante Studien vor, die zeigen: Holunder wirkt nachweislich gegen Grippe- und Schnupfenviren. Nimmt man daher Extrakte oder den Sirup von Holunderbeeren zu sich, kann man seine Grippe oder Erkältung um etliche Tage verkürzen. Und wenn man bislang noch verschont blieb, sind Holunderbeeren eine sinnvolle präventive Massnahme. Wer ferner nach Flugreisen häufig an Atemwegsbeschwerden und Erkältungen leidet, kann prophylaktisch Holunderbeerensirup nehmen und übersteht damit den nächsten Flug deutlich besser.

Holunder gegen Erkältung bei langen Flugreisen

Besonders lange Interkontinental-Flugreisen bringen Stress mit sich. Sie beeinträchtigen das psychische und physische Wohlbefinden vieler Reisenden. Bekannt ist der Jetlag – jenes Phänomen, das eintritt, wenn der eigene Biorhythmus durch das Überfliegen mehrerer Zeitzonen aus dem Gleichgewicht gerät. Man fühlt sich müde und erschöpft, kann aber dennoch nicht schlafen. Sehr häufig leiden Flugreisende jedoch auch an Atemwegsbeschwerden: Erkältungen, Schnupfen, belegte Stimme, ständiges Räuspern und grippeähnliche Symptome.

    Holunder soll hier bereits prophylaktisch wirken, so dass Fernreisen besser überstanden werden und man ohne Erkältung und Atemwegsbeschwerden am Ziel eintrifft.

    Kann Holunder flugreisebedingter Erkältung vorbeugen?

    Professor Evelin Tiralongo and Dr. Shirley Wee vom Griffith`s Menzies Health Institute Queensland (MHIQ) führten eine klinische Studie durch, in der sie untersuchten, ob eine Nahrungsergänzung mit Holunder den erkältungs- und grippeähnlichen Symptomen, die oft nach langen Flügen auftreten, vorbeugen könnte.

    Ihre Ergebnisse präsentierten die beiden Wissenschaftlerinnen bei der 21. Internationalen Jahreskonferenz für Integrative Medizin in Melbourne, Australien.

    312 Passagiere nahmen an der randomisierten doppelblinden und placebokontrollierten klinischen Studie teil. Sie alle flogen in der Economy Class von Australien zu Zielen auf anderen Kontinenten.

    Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe nahm ein Holunderpräparat ein (Kapseln, die 300 mg eines standardisierten Holunderbeerenextrakts enthielten). Die andere Gruppe erhielt ein Placebo-Präparat.

    Holunderextrakt ist bekannt dafür, Bakterien, die Atemwegsinfektionen verursachen, genauso wie Grippeviren äusserst wirksam zu bekämpfen.

    Keine Flugreise ohne Holunder

    Professor Tiralongo erklärte:

    "Wir stellten fest, dass die meisten Erkältungen während und nach dem Flug in der Placebogruppe stattfanden. Auch dauerten die Erkältungen in der Placebogruppe länger und waren stärker als die in der Holundergruppe."

    Holunder kann also die Dauer und den Schweregrad von reisebedingten Atemwegserkrankungen reduzieren. Dass Holunder auch anderweitige Atemwegserkrankungen sehr erfolgreich lindern kann, weiss man hingegen schon sehr lange. Eine eindeutige Studie dazu gibt es aus dem Jahr 2004, die in Norwegen durchgeführt wurde.

    Holunderbeeren: Ein hervorragendes Grippetherapeutikum

    Man gab den Patienten vier Mal täglich 15 ml Holunderbeerensirup über 5 Tage hinweg. Es zeigte sich, dass die Symptome in der Holundergruppe 4 Tage eher abklangen als in der Placebogruppe, so dass man im Anschluss an diese Untersuchung den Holunderbeerenextrakt als wirksames, sicheres und preiswertes Grippetherapeutikum bezeichnete.

      In der Flugreisestudie kam folgende Vorgehensweise und Dosis zum Einsatz:

      Die Teilnehmer erhielten über einen Zeitraum von 10 Tagen vor ihrem Abflug bis zu 5 Tagen nach dem Flug Holunderextraktkapseln – und zwar täglich zwei Kapseln bis 2 Tage vor dem Abflug, anschliessend drei Kapseln täglich bis zum Ende der Studie.

      Die Kapseln enthielten jeweils 300 mg eines Holunderbeerenextrakts, der auf einen Anthocyanidingehalt von 15 Prozent standardisiert war (45 mg Anthocyanidine pro Kapsel) und überdies noch weitere Polyphenole, Vitamine und Mineralstoffe wie z. B. Magnesium enthielt.

      Holunder und Echinacea: Genauso wirksam wie pharmazeutische Grippemedikamente

      Interessant ist, dass erst kürzlich (April 2015) eine weitere Studie zum Thema Holunder veröffentlicht wurde (im Fachmagazin Current Therapeutic Research). Darin hatte sich gezeigt, dass eine Kombination aus Echinacea (Kraut- und Wurzelextrakt) mit Holunderbeeren (Echinaforce Hotdrink von A. Vogel) genauso effektiv in der frühen Grippebehandlung war wie Oseltamivir, das konventionelle Anti-Virus-Medikament (z. B. Tamiflu).

      * Echinaforce Hotdrink von A. Vogel finden Sie hier unter diesem Link.

      In die Hausapotheke: Holunder gegen Erkältung

      Vor Flugreisen und in Grippezeiten lohnt es sich also, Holunder in greifbarer Nähe zu haben, da dann Erkältungen, Schnupfen und Grippebeschwerden wirksam abgewendet oder zumindest rasch gelindert werden können.

      Holunderbeerenextrakte sind kaum erhältlich. Sie können jedoch auch auf Holunderbeerensaft zurückgreifen, der dann natürlich nicht so hochkonzentriert ist. Eine Alternative wären getrocknete Holunderbeeren, die man zu einem Holunderbeerensirup verarbeiten kann. Das Rezept dazu finden Sie hier: Holunderbeerensirup selbst gemacht 

      *Dieser Artikel enthält Werbung. Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierung), also Verweise zu Partner Unternehmen, etwa zur Amazon-Website. Wenn ein Leser auf einen Affiliate Link und in der Folge auf ein Produkt unseres Partner-Unternehmens klickt, kann es sein, dass wir eine geringe Provision erhalten. Damit bestreiten wir einen Teil der Kosten, die wir für den Betrieb und die Wartung unserer Website haben, und können die Website für unsere Leser weiterhin kostenfrei halten.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Griffith University, "Elderberry benefits air travelers: Negative health effects of international air travel are well documented, but now it seems that the common elderberry can provide some relief." ScienceDaily, 21. Juli 2015, (Holunderbeeren nützen Flugreisenden: Negative gesundheitliche Auswirkungen von internationalen Flugreisen sind gut dokumentiert, doch jetzt zeigt sich, dass die gewöhnliche Holunderbeere hier Linderung verschaffen kann)
      • Fisher P, Raus K et al., "Echinaforce Hotdrink versus Oseltamivir in Influenza: A randomized, double-blind, double dummy, multicenter, non-inferiority clinical trial, April 2015, Current Therapeutic Research, (Echinaforce Hotdrink gegen Oseltamivir bei Grippe: Eine randomisierte, doppelblinde, Double-Dummy, multizentrische klinische Nicht-Unterlegenheitsstudie)
      • Alberte RS et al., "Elderberry flavonoids bind to and prevent H1N1 infection in vitro, Juli 2009, Phytochemistry, (Flavonoide aus Holunderbeeren binden an H1N1-Viren und verhindern H1N1-Infektion in vitro)
      • Wadstein J et al., "Randomized Study of the Efficacy and Safety of Oral Elderberr Extract in the Treatment of Influenza A and B Virus Infections", 2004, The Journal of International Medical Research, (Randomisierte Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von oral eingenommenem Holunderbeerenextrakt im Rahmen der Therapie von Influenza A und B Virus Infektionen)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Holunder gegen Erkältung bei langen Flugreisen
      • Kann Holunder flugreisebedingter Erkältung vorbeugen?
      • Keine Flugreise ohne Holunder
      • Holunderbeeren: Ein hervorragendes Grippetherapeutikum
      • Holunder und Echinacea: Genauso wirksam wie pharmazeutische Grippemedikamente
      • In die Hausapotheke: Holunder gegen Erkältung

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.