Zentrum der Gesundheit
Eine Frau liegt mit Grippe im Bett
Infektionskrankheiten

Grippe und Erkältung

Die Sammlung von Texten zum Thema Grippe und Erkältung bietet umfassende Informationen zu Ursachen, Symptomen, Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten. Diese Texte zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Unterscheidung zwischen Grippe und Erkältung zu schärfen und vermitteln Wissen über den Umgang mit diesen häufigen Atemwegserkrankungen.

Sie enthalten auch Ratschläge zur Stärkung des Immunsystems und zur Vermeidung von Ansteckung, um eine schnelle Genesung und das Wohlbefinden zu fördern.

Nahaufnahme einer Frau mit Schnupfen. Sie liegt zu Hause mit einem Taschentuch auf dem Sofa und putzt sich die Nase.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Wie Sie schneller Ihren Schnupfen loswerden

Ein Schnupfen (akute Rhinitis) ist oft harmlos, aber äußerst lästig. Eine verstopfte Nase, Niesen und ein allgemeines Unwohlsein können den Alltag beeinträchtigen. Wir stellen Ihnen wissenschaftlich fundierte Methoden sowie bewährte Hausmittel vor, die dabei helfen können, Schnupfen schneller wieder loszuwerden.
Husten bei einer Frau
Autor: Carina Rehberg
24 min

Husten - Ursachen und Lösungen

Trockener Husten quält viele Menschen. Viele leiden sogar chronisch daran. Oft sind die Ursachen unbekannt und Ärzte tappen im Dunkeln. Was tun gegen trockenen Husten? Wir stellen mögliche Ursachen vor und zeigen Lösungen aus der Naturheilkunde.
Umckaloabo
Autor: Carina Rehberg
9 min

Umckaloabo gegen Bronchitis und Erkältung

Umckaloabo ist ein rezeptfreies pflanzliches Mittel, ein bekanntes Erkältungsmittel, das für den Einsatz bei akuter Bronchitis zugelassen ist. Seine Wirkeigenschaften sowie erste Zellstudien und Erfahrungen naturheilkundlicher Therapeuten weisen nun darauf hin, dass sich Präparate aus der Kap-Pelargonie auch für die Therapie und Prävention von Covid-19 eignen könnten.
Ein Paar, das erkältet ist
Autor: Carina Rehberg
12 min

Erkältung - Das können Sie tun

Ist eine Erkältung erst einmal da, kann man meist nur noch die Symptome mildern. Dennoch gibt es einige wenige Mittel, mit denen sich die Dauer des Infekts tatsächlich verkürzen lässt - auch wenn es nur ein oder zwei Tage sind. Besonders wichtig ist in Sachen Erkältung aber die Prävention. Denn das Allerbeste ist natürlich, wenn Sie sich gar nicht erst erkälten. Wir stellen natürliche Mittel und Massnahmen zur Vorbeugung und Therapie von Erkältungen vor.
FrauhHustet bei einer Grippe
Autor: Carina Rehberg
3 min

Antibiotika machen anfällig für Grippeviren

Antibiotika schwächen die Lungen, so dass sich diese nicht mehr so gut gegen Grippeviren wehren können. Eine Antibiotikagabe vor einem Grippeinfekt könnte daher den Verlauf einer Grippe verschlimmern.
Eine junge Frau liegt mit einer Erkältung auf dem Sofa
Autor: Carina Rehberg
5 min

Was wirklich gegen Erkältungen hilft

Gegen Erkältungen sind viele Hausmittel und Tipps im Umlauf. Wir haben zusammengestellt, welche Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich gegen Erkältungen helfen.
Holunder
Autor: Carina Rehberg
4 min

Holunder gegen Grippe und Erkältung

Holunder ist ein altes Heilmittel bei Grippe und Erkältung. Mittlerweile liegen zu dieser Wirkung auch interessante Studien vor, die zeigen: Die Pflanze wirkt nachweislich gegen Grippe- und Schnupfenviren. Nimmt man daher Extrakte oder den Sirup von Holunderbeeren zu sich, kann man Grippe und Erkältungen nicht nur vorbeugen, sondern sie auch - wenn sie bereits da sind - um etliche Tage verkürzen.
Hausmittel bei Erkältung und Grippe: Holunderbeerensirup selbst gemacht
Autor: Carina Rehberg
4 min

Holunderbeerensirup selbst gemacht

Bei einer Erkältung oder Grippe lassen sich Holunderbeeren schnell in einen heilenden Sirup verwandeln – einem Hausmittel, das in drei Tagen jedem lästigen Infekt ein Ende bereiten soll.
Erkältungstee – Selber machen
Autor: Carina Rehberg
14 min

Mischen Sie Ihren eigenen Erkältungstee

Bei Erkältungen gibt es fast nichts Besseres als ein wohltuender Tee. Ideal ist ein Kräutertee, den Sie selbst mischen können - und zwar abhängig von Ihren Beschwerden. Denn bei trockenem Husten braucht es andere Kräuter als bei produktivem Husten, bei Fieber andere als bei fieberfreier Erkältung. Wir stellen daher verschiedene Rezepte für selbstgemachte Kräutertees vor.
Grippe vorbeugen – 9 natürliche Massnahmen
Autor: Sybille Müller
13 min

Grippe mit 9 natürlichen Massnahmen vorbeugen

Winterzeit ist Grippezeit. Die jährliche Influenzawelle beginnt meist im Januar und dauert drei bis vier Monate. Wie kann man der Grippe vorbeugen? Wie kann man sich davor schützen, an Influenza zu erkranken? Ist die Grippeimpfung tatsächlich die einzige Alternative oder stehen auch andere Wege offen? Sicher ist, dass es sich nur selten lohnt, die eigene Gesundheit dem Zufall zu überlassen. Was Sie konkret unternehmen können, um Ihr Immunsystem zu stärken und einer Grippe mit natürlichen Mitteln vorzubeugen, erfahren Sie bei uns.