Zentrum der Gesundheit
Angst Übersicht
Psychische Erkrankungen

Angst

Angst ist eine unangenehme, oft starke Emotion, die durch eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Ereignis verursacht werden kann. Es gibt viele Möglichkeiten, Angst zu verhindern und zu behandeln, einschließlich Strategien für Achtsamkeit, Ablenkung und Exposition.
Autor: Carina Rehberg
11 min

6 Tipps, wie Sie mit der Angst vor dem Coronavirus umgehen

Viele Menschen haben Angst vor dem neuen Coronavirus und sind in grosser Sorge um sich selbst und ihre Angehörigen. Wie Sie mit der Angst vor Corona umgehen, lesen Sie hier.
Autor: Sybille Müller
9 min

Diese Nahrungsergänzungsmittel können Ihre Angst lindern

Die Angst gehört zum Leben, da sie uns vor Gefahren warnt. Wenn sie aber krankhafte Züge annimmt und das Leben bestimmt, ist guter Rat teuer. Es folgen viele gute Tipps, die dazu beitragen können, Ängste zu lindern.
Autor: Sybille Müller
3 min

Resveratrol kann bei Stress, Ängsten und Depressionen hilfreich sein

Resveratrol, das sich vorwiegend in dunklen Trauben findet, könnte als natürliches Antidepressivum eingesetzt werden. Der Stoff scheint Stress abzubauen und sogar gegen Ängste zu wirken.
Autor: Sybille Müller
3 min

CBD wirkt gegen Angststörungen

Ein Viertel der Menschheit leidet mindestens einmal im Leben an einer Angststörung. Antidepressiva bringen oft keine Erleichterung und haben Nebenwirkungen. Doch es gibt Alternativen.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Helfen Omega-3-Präparate gegen Angstzustände?

Eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren sollte bei Angstzuständen Bestandteil der Therapie sein, da die Fettsäuren Angstzustände reduzieren konnten.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Depressionen und Angstzustände: Die Schilddrüse kann schuld sein

Depressionen und Angstzustände können von einer kranken Schilddrüse verursacht sein. Lassen Sie daher bei psychischen Problemen immer auch die Schilddrüse untersuchen.
Autor: Carina Rehberg
12 min

Wie man eine Panikattacke stoppen kann

Was kann man tun, um eine Panikattacke zu stoppen? Und wie kann man einem Betroffenen beistehen, der gerade an einer Panikattacke leidet?
Autor: Carina Rehberg
16 min

Klopfakupressur: Selbsthilfe bei Stress, Angst und Kummer

Die Klopfakupressur ist eine Selbsthilfemassnahme zur Bewältung von Ängsten, Stress und Selbstzweifeln. Im Verlauf der Anwendung bessern sich oft nicht nur belastende seelische Zustände, sondern auch chronische körperliche Beschwerden.
Autor: Susanne Meier
6 min

Wie Sie Angst überwinden

Angstzustände beeinträchtigen das Leben vieler Menschen. Entsprechend zahlreich sind die auf dem Markt befindlichen angstlösenden Medikamente. Leider lösen sie zwar kurzfristig die Angst, das ursächliche Problem aber keineswegs und entfalten ausserdem nicht selten unangenehme Nebenwirkungen. Doch gibt es auch natürliche Lösungsansätze, die helfen, Ängste zu überwinden.
Autor: Lena Meyer-Gebhardt
15 min

Serotonin - Werden Sie zum Meister Ihres Seelenlebens

Serotonin ist unser Wohlfühlhormon. Ohne Serotonin sind wir schlecht gelaunt, ängstlich oder sogar depressiv. Serotonin kann man nicht einfach essen oder in Form einer Pille schlucken. Serotonin muss direkt im Gehirn hergestellt werden. Im modernen Alltag können die Voraussetzungen für die Bildung von Serotonin oft nicht erfüllt werden. Serotoninmangel ist vorprogrammiert und unsere Stimmung sinkt.