Zentrum der Gesundheit
Apotheker liest über die Nebenwirkungen eines Medikaments
Bibliothek

Medikamente

Willkommen bei Arzneimittelwirkungen und Nebenwirkungen. Unsere Website ist darauf ausgerichtet, interessierten Menschen Informationen über Medikamente und ihre Nebenwirkungen zur Verfügung zu stellen.
FrauhHustet bei einer Grippe
Autor: Carina Rehberg
3 min

Antibiotika machen anfällig für Grippeviren

Antibiotika schwächen die Lungen, so dass sich diese nicht mehr so gut gegen Grippeviren wehren können. Eine Antibiotikagabe vor einem Grippeinfekt könnte daher den Verlauf einer Grippe verschlimmern.
Frau hält ein Glas Wasser und eine Medikamentenpille in der Han
Autor: Carina Rehberg
4 min

Antidepressiva - Wirkung und Nebenwirkungen

Antidepressiva sollten eigentlich die Stimmung heben. Doch ist die Liste der Nebenwirkungen lang: Mundtrockenheit, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, übermässiges Schwitzen, körperliche Schwäche und Herzklopfen. Selbst Herzrhythmusstörungen können dazu gehören.
Frau ist entsetzt über die vielen Nebenwirkungen der Pille
Autor: Sybille Müller
3 min

So wirkt sich die Pille auf Ihr Gehirn aus

Hormonelle Verhütungsmittel, wie die Pille, scheinen sich auch auf das Gehirn auszuwirken – und nicht gerade positiv. In Sachen Verhütung gilt die Pille zwar als besonders sicher. Gesundheitliche Folgen aber werden seit Jahren kontrovers diskutiert.
Frau nimmt Säureblocker ein und schadet somit ihrem Magen
Autor: Carina Rehberg
3 min

Wie Magenschutz-Medikamente dem Magen schaden

Säureblocker soll man nehmen, um den Magen zu schützen. Man nennt die Mittel oft auch Magenschutzmedikamente. In Wirklichkeit können Sie dem Magen schaden und ihn anfällig für Mageninfekte machen.
Frau nimmt ein Medikament ein, was ihr Parkinson-Risiko erhöhen kann
Autor: Carina Rehberg
3 min

Dieses Medikament erhöht Ihr Risiko für Parkinson

Wenn Sie dieses Medikament häufig einnehmen, kann es noch viele Jahre später Ihr Risiko für die Parkinson-Krankheit erhöhen. Es sollte daher stets sorgfältig abgewogen werden, ob das Medikament tatsächlich erforderlich ist.
Krebszellen
Autor: Carina Rehberg
12 min

Fenbendazol im Kampf gegen den Krebs

Das Wurmmittel Fenbendazol soll Krebs heilen können, so gewisse Erfahrungsberichte im Internet. Wir haben uns die Studienlage dazu angeschaut und überprüft, ob Mittel gegen Würmer tatsächlich zur Krebstherapie genutzt werden könnten.
Antidepressiva wirken nicht
Autor: Cornelius Kretzschmann
7 min

Warum Antidepressiva oft nicht wirken

Antidepressiva können Nebenwirkungen haben. Das ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass Antidepressiva häufig weder antidepressiv noch angstlösend wirken. Arzt und Autor Cornelius Kretzschmann erläutert nachfolgend die Hintergründe.
Blutdrucksenker: Ursache für Lungenkrebs?
Autor: Carina Rehberg
4 min

Blutdruckmedikamente: Ursache für Lungenkrebs?

Blutdruckmedikamente aus der Gruppe der ACE-Hemmer können offenbar das Risiko für Lungenkrebs erhöhen, so eine Studie.
Frau liest Beipackzettel des Medikaments
Autor: Carina Rehberg
14 min

Antibiotika und ihre wichtigsten Nebenwirkungen

Antibiotika sind in manchen Fällen wichtig. Sie können aber auch Nebenwirkungen haben. Von Durchfall und Magenbeschwerden über Depressionen, Angstzustände und kranke Sehnen bis hin zu einer allgemein geschwächten Abwehrkraft ist fast alles dabei. Wir stellen die wichtigsten Nebenwirkungen einer Antibiose vor.
Chemotherapie Gefahr Metastasen
Autor: Susanne Meier
6 min

Chemotherapie kann Metastasenbildung auslösen

Chemotherapien sollten im Zuge einer Krebsbehandlung mit Bedacht eingesetzt werden. US-amerikanische Forscher fanden heraus, dass sie Entzündungsprozesse einleiten und eine Metastasenbildung auslösen können.