Zentrum der Gesundheit
  • Lycopinhaltiges Gemüse
1 min

Lycopin zur Vorbeugung von Krankheiten

Lycopin ist ein starkes Antioxidans und kann eine schützende Wirkung gegen bestimmte Krebsarten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall haben.

Aktualisiert: 11 August 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Im Frühstadium keine Symptome erkennbar

Der Dickdarmkrebs zeigt im Frühstadium keinerlei Symptome und kann so unentdeckt wachsen. Häufig vergeht einige Zeit, bevor ein gesundheitliches Problem auftritt wie Durchfall, Übelkeit, Schwächegefühle, unerklärlicher Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl. Leider sind diese Symptome nicht eindeutig, sondern treffen auch auf eine Reihe anderer Erkrankungen zu.

Diabetiker haben ein hohes Risiko

Menschen über 50, Diabetiker, Raucher und Menschen, die kein Obst und Gemüse zu sich nehmen, haben ein hohes Risiko an Dickdarmkrebs zu erkranken.

Was man tun kann, um Dickdarmkrebs vorzubeugen:

  1. Reichlich Obst, Gemüse und damit gesunde Lebensmittel essen
  2. stärkehaltige Nahrungsmittel vermeiden
  3. hochwertige, gesunde Fette und Öle zu sich nehmen
  4. den Verzehr tierischer Produkte auf eine Minimum reduzieren
  5. vermehrt Lycopin-haltige Lebensmittel essen, da sie den Körper unterstützen, das Krebswachstum einzuschränken
  6. regelmässige Bewegung

Rote Früchte bei Dickdarmkrebs empfehlenswert

Lycopin gehört zu den Carotinoiden und ist ein roter Farbstoff, der in Tomaten und anderen roten Früchten, wie roten Grapefruits oder Wassermelonen, vorkommt. Grundsätzlich enthält jedes Obst oder Gemüse, das einen rötlichen oder rosa Farbton aufweist,. Lycopin ist eine Vorstufe von Vitamin A im Körper und zeigt weitreichende Einsatzmöglichkeiten in der Krebsprävention ( 1 ) und bei der Prävention von degenerativen Erkrankungen, wie z.B. Herzkrankheiten.

Hoher Lycopinspiegel auch gegen Gebärmutterhalskrebs

Eine weitere Studie ( 2 ) hat die Lycopin-Spiegel bei Frauen untersucht. Es zeigt sich, dass die Frauen, die die höchsten Werte aufwiesen, eine geringere Wahrscheinlichkeit hatten, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken.

Lycopin ein Wundermittel?

Lycopin ist ein Antioxidans und es gibt Hinweise dafür, dass es auch die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Prostatakrebs reduzieren kann. Aber auch bei anderen Krebsarten, konnte die Wirksamkeit nachgewiesen werden.

Eine Studie, die von der China Medical University Department of Nutrition durchgeführt wurde belegt, dass das Antioxidans Lycopin die Vermehrung der kolorektalen Krebszellen verhindern kann.

Lesen Sie jetzt auch über die Gerson-Therapie

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. (1) Tang et al: Lycopene inhibits growth of human colon cancer cells via suppression of the Akt signaling pathway
  2. (2) Dietary and serum carotenoids and cervical intraepithelial neoplasia