Im Frühstadium keine Symptome erkennbar
Der Dickdarmkrebs zeigt im Frühstadium keinerlei Symptome und kann so unentdeckt wachsen. Häufig vergeht einige Zeit, bevor ein gesundheitliches Problem auftritt wie Durchfall, Übelkeit, Schwächegefühle, unerklärlicher Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl. Leider sind diese Symptome nicht eindeutig, sondern treffen auch auf eine Reihe anderer Erkrankungen zu.
Diabetiker haben ein hohes Risiko
Menschen über 50, Diabetiker, Raucher und Menschen, die kein Obst und Gemüse zu sich nehmen, haben ein hohes Risiko an Dickdarmkrebs zu erkranken.
Was man tun kann, um Dickdarmkrebs vorzubeugen:
- Reichlich Obst, Gemüse und damit gesunde Lebensmittel essen
- stärkehaltige Nahrungsmittel vermeiden
- hochwertige, gesunde Fette und Öle zu sich nehmen
- den Verzehr tierischer Produkte auf eine Minimum reduzieren
- vermehrt Lycopin-haltige Lebensmittel essen, da sie den Körper unterstützen, das Krebswachstum einzuschränken
- regelmässige Bewegung
Rote Früchte bei Dickdarmkrebs empfehlenswert
Lycopin gehört zu den Carotinoiden und ist ein roter Farbstoff, der in Tomaten und anderen roten Früchten, wie roten Grapefruits oder Wassermelonen, vorkommt. Grundsätzlich enthält jedes Obst oder Gemüse, das einen rötlichen oder rosa Farbton aufweist,. Lycopin ist eine Vorstufe von Vitamin A im Körper und zeigt weitreichende Einsatzmöglichkeiten in der Krebsprävention ( 1 ) und bei der Prävention von degenerativen Erkrankungen, wie z.B. Herzkrankheiten.
Hoher Lycopinspiegel auch gegen Gebärmutterhalskrebs
Eine weitere Studie ( 2 ) hat die Lycopin-Spiegel bei Frauen untersucht. Es zeigt sich, dass die Frauen, die die höchsten Werte aufwiesen, eine geringere Wahrscheinlichkeit hatten, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken.
Lycopin ein Wundermittel?
Lycopin ist ein Antioxidans und es gibt Hinweise dafür, dass es auch die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Prostatakrebs reduzieren kann. Aber auch bei anderen Krebsarten, konnte die Wirksamkeit nachgewiesen werden.
Eine Studie, die von der China Medical University Department of Nutrition durchgeführt wurde belegt, dass das Antioxidans Lycopin die Vermehrung der kolorektalen Krebszellen verhindern kann.
Lesen Sie jetzt auch über die Gerson-Therapie