Joy JM, Lowery RP, Wilson JM et al., The effects of 8 weeks of whey or rice protein supplementation on body composition and exercise performance, 2013, Nutrition Journal, (Die Auswirkungen einer Nahrungsergnzung mit Molkeprotein oder Reisprotein auf die Zusammensetzung des Krpers und die krperliche Leistungsfhigkeit)
Um MY et al., \"Cholesterol-lowering Effect of Rice Protein by Enhancing Fecal Excretion of Lipids in Rats.\" Prev Nutr Food Sci. 2013 Sep;18(3):210-3. (Cholesterin-senkende Wirkung von Reisproteindurch die Verbesserung der fkalen Ausscheidungvon Lipiden bei Ratten.)
Sarwar G et al., \"Protein nutritive value of legume-cereal blends.\" Can. Inst. Food Sci. Technol. J. 1975b. 8: 170174. (Protein-Nhrwert von Hlsenfrucht-Getreide-Mischungen.)
Sarwar G et al., \"Nutritional evaluation of oilseeds and legumes as protein supplements to cereals.\" Adv Exp Med Biol. 1978;105:415-41. (Ernhrungsbezogene Bewertung von lsaatenund HlsenfrchtenalsProteinergnzungen zu Getreide.)
Ejigui J et al., \"Improvement of the nutritional quality of a traditional complementary porridge made of fermented yellow maize (Zea mays): effect of maize-legume combinations and traditional processing methods.\" Food Nutr Bull. 2007 Mar;28(1):23-34. (Verbesserung derQualitteines traditionellenkomplementrenBreis aus fermentiertemgelbenMais(Zeamays): Wirkung vonMais-Hlsenfrucht-Kombinationen und traditionellen Verarbeitungsmethoden.)
Baskaran V et al., \"Biological evaluation for protein quality of supplementary foods based on popped cereals and legumes suitable for feeding rural mothers and children in India.\" Plant Foods Hum Nutr. 2001;56(1):37-49. (Biologische Beurteilungder Proteinqualittvon Zusatznahrungenauf Basis vongepopptem Getreide und Hlsenfrchten, dielndlichenMtter und Kinderin Indien als Nahrung dienen.)
Pereira MA et al., \"Dairy consumption, obesity, and the insulin resistance syndrome in young adults: the CARDIA Study.\" JAMA. 2002 Apr 24;287(16):2081-9. (Molkekonsum, bergewicht und Insulin-Resistenzbei jungen Erwachsenen: dieCARDIA-Studie.)
Jeder Sportler kennt das unangenehme Gefühl eines angespannten Muskels oder Muskelkaters nach dem Training. Viele greifen dann auf eine herkömmliche Sportsalbe zurück, um den Schmerz rasch zu…
Muskelaufbau oder Muskelstabilisierung heisst das Ziel eines harten Trainings. Und da Muskeln aus Eiweiss bestehen, glaubt man, dass sich die Muskulatur über nichts mehr freut als über Proteinshakes…
Eine vegane Ernährung hat auch für Sportler viele Vorteile: Die Herz-Kreislaufgesundheit wird optimiert, die Kondition bessert sich und die Regenerationsphasen werden kürzer.
Alle 3 Kommentare anzeigen