Zentrum der Gesundheit
psychische Erkrankungen Übersicht
Krankheiten

Psychische Erkrankungen

Jeder Vierte erkrankt irgendwann in seinem Leben an einer psychischen Erkrankung. Psychische Erkrankungen werden oft missverstanden, aber hier finden Sie Ressourcen, um sie zu verstehen und zu bewältigen.
6 Tipps, wie Sie mit der Angst vor dem Coronavirus umgehen
Autor: Carina Rehberg
12 min

6 Tipps, wie Sie mit der Angst vor dem Coronavirus umgehen

Viele Menschen haben Angst vor dem neuen Coronavirus und sind in grosser Sorge um sich selbst und ihre Angehörigen. Wie Sie mit der Angst vor Corona umgehen, lesen Sie hier.
Glückliche Frauen beim kochen
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gesunde Ernährung bessert Depressionen schon nach drei Wochen

Schon nach wenigen Wochen konnte eine bestimmte Ernährung in einer kontrollierten Studie Depressionen bessern. Eine Ernährungstherapie sollte daher immer Bestandteil einer Therapie bei Depressionen sein. Erstaunlich ist dabei, dass die erforderlichen Veränderungen der Ernährungsweise gar nicht so umfangreich waren und von jedem leicht umgesetzt werden können.
Nahrungsergänzung Angst
Autor: Sybille Müller
9 min

Nahrungsergänzungsmittel gegen Angst

Die Angst gehört zum Leben, da sie uns vor Gefahren warnt. Wenn sie aber krankhafte Züge annimmt und das Leben bestimmt, ist guter Rat teuer. Es folgen viele gute Tipps, die dazu beitragen können, Ängste zu lindern.
Dunkle Schokoladenstückchen
Autor: Carina Rehberg
3 min

Nur diese Schokolade hilft gegen Depressionen

Schokolade kann die Stimmung offenbar so gut beeinflussen, dass sie das Risiko für Depressionen reduziert. Allerdings muss es sich um eine ganz bestimmte Schokoladensorte handeln.
Angst Resveratrol
Autor: Sybille Müller
3 min

Resveratrol kann bei Stress, Ängsten und Depressionen hilfreich sein

Resveratrol, das sich vorwiegend in dunklen Trauben findet, könnte als natürliches Antidepressivum eingesetzt werden. Der Stoff scheint Stress abzubauen und sogar gegen Ängste zu wirken.
CBD-Öl gegen Angststörungen
Autor: Sybille Müller
3 min

CBD wirkt gegen Angststörungen

Ein Viertel der Menschheit leidet mindestens einmal im Leben an einer Angststörung. Antidepressiva bringen oft keine Erleichterung und haben Nebenwirkungen. Doch es gibt Alternativen.
Mann hat Depressionen und nimmt Antidepressiva, aber es scheint nicht zu wirken
Autor: Sybille Müller
3 min

Esketamin: Wirkungen und Nebenwirkungen

Antidepressiva zeigen bei etlichen Patienten keine Wirkung. Esketamin – ein seit 2019 zugelassenes Antidepressivum – soll bei therapieresistenten Patienten wahre Wunder vollbringen. Wie sicher ist das Medikament?
Frau liegt entspannt auf dem Bett
Autor: Carina Rehberg
16 min

Cortisol: So senken Sie Ihren Cortisolspiegel

Cortisol ist als Stresshormon bekannt. Chronischer Stress, aber auch andere Ursachen führen zu einem chronisch erhöhten Cortisolspiegel, der allerlei unangenehme Folgen haben kann. Wir erklären, wie Sie Ihr Cortisol auf natürliche Weise senken können.
Griechischer Bergtee in einer Tasse
Autor: Carina Rehberg
8 min

Griechischer Bergtee und seine Wirkung

Der griechische Bergtee fördert die Verdauung und wirkt stimmungsaufhellend. Er belebt die kognitiven Funktionen und wird daher nicht in der Volksheilkunde nur bei Depressionen, sondern auch bei Demenzerkrankungen und ADHS (bei Erwachsenen) empfohlen. Darüber hinaus schmeckt der griechische Bergtee sehr gut.
Nahrungsergänzungsmittel Depressionen
Autor: Carina Rehberg
7 min

Nahrungsergänzungsmittel bei Depressionen - ja oder nein?

Manche Nahrungsergänzungsmittel können bei Depressionen eine Hilfe sein. In einer Studie aber zeigte sich: Die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungen kann nicht vor Depressionen schützen. Unsere LeserInnen baten um Stellungnahme. Wir erklären daher im folgenden Artikel, warum die Vitalstoffe in dieser Studie gar nicht wirken konnten.