Zentrum der Gesundheit
Magen-Darm-Erkrankungen
Krankheiten

Magen-Darm-Erkrankungen

Magen-Darm-Erkrankungen sind weit verbreitet. Dabei lassen sie sich oft mit einfachen, aber häufig unbekannten Massnahmen schnell beheben oder zumindest lindern. In dieser Rubrik stellen wir die Ursachen von Magen-Darm-Erkrankungen vor sowie natürliche Mittel und ganzheitliche Massnahmen, die Ihre Magen-Darm-Erkrankungen wieder bessern werden.
Frau mit Bauchschmerzen
Autor: Carina Rehberg
2 min

Vitamin-D-Mangel begünstigt Schub bei Colitis ulcerosa

Vitamin-D-Mangel hat viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Auch bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sollte man daher auf einen gesunden Vitamin-D-Spiegel achten – so eine Studie der Harvard Medical School. Denn wenn Patienten mit Colitis ulcerosa zu wenig Vitamin D im Blut haben, dann wächst die Gefahr, schneller wieder einen Schub zu erleiden. Patienten mit höherem Vitamin-D-Spiegel hingegen bleiben länger in Remission. Überprüfen Sie daher Ihren Vitamin-D-Spiegel und bauen Sie diesen bei einem Mangel wieder auf.
Die fünf besten Lebensmittel für die Verdauung
Autor: Carina Rehberg
14 min

Beste Lebensmittel für die Verdauung

Die meisten Menschen leiden an Verdauungsbeschwerden. Bei manchen sind sie bereits chronisch, bei anderen tauchen sie nur ab und zu auf. Sobald jedoch der Darm nicht richtig funktioniert, fühlt man sich äusserst unwohl. Bestimmte Lebensmittel können die Verdauung anregen und die unerfreuliche Situation oft schon nach kurzer Zeit ändern. Wir stellen die besten Lebensmittel für eine gesunde Verdauung vor: Sie heilen, pflegen und entgiften Ihren Darm, sie lösen Verstopfung, stoppen Durchfall und lassen überdies Blähungen verschwinden.
Frau fühlt sich erschöpft infolge des Leaky-Gut-Syndroms
Autor: Carina Rehberg
37 min

Leaky Gut Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das Leaky Gut Syndrom beschreibt eine geschädigte (undichte) Darmschleimhaut und gilt als gravierende Mitursache für zahlreiche chronische Krankheiten. Die meisten davon gelten als unheilbar, wie Allergien und Autoimmunerkrankungen. Leider weisen die wenigsten Ärzte auf diesen Zusammenhang hin.
Ein Paar ist voller Freuede auf Reisen
Autor: Carina Rehberg
6 min

Reisedurchfall vorbeugen - Vier Massnahmen

Sie planen eine Reise in ferne Gefilde und würden gerne wissen, wie Sie Reisedurchfall vorbeugen können? Mit der Vorbeugung von Reisedurchfall beginnen Sie am besten schon einige Wochen vor der Reise.
Ausgedehnter Magen
Autor: Christian Pfaller
6 min

Ptose - Ursache vieler Beschwerden

Eine Ptose des Magens liegt vor, wenn die Magenwand durch ein häufiges Überessen zu stark gedehnt ist. Dies wiederum kann zur Ursache vieler Gesundheitsstörungen werden. Alle diese Probleme können jedoch auch wieder verschwinden, nämlich dann, wenn man die Ptose des Magens behebt.
Beifuss-Pflanzen
Autor: Sybille Müller
5 min

Beifuß für Verdauung und Frauenleiden

Der Gemeine Beifuß ist eine starke Heilpflanze, die bei Verdauungsbeschwerden und Frauenleiden deutlich Erleichterung verschaffen kann. Auch bei Krämpfen aller Art – von Bauchweh, Unterleibsschmerzen bis hin zu Asthmaanfällen – hilft der Beifuß durch seine entkrampfende Wirkung. Artemisia annua hingegen ist eine andere Beifußart, die bei Malaria, Krebs und anderen schweren Erkrankungen helfen soll.
Frau liegt schmerzverzerrt im Bett
Autor: Carina Rehberg
11 min

Die Bauchspeicheldrüsenschwäche - Immer wieder Blähungen

Die Bauchspeicheldrüsenschwäche ist weiter verbreitet, als man glaubt. Wenn Sie an rätselhaften Blähungen, Bauchkrämpfen, dünnem Stuhl und aufgetriebenem Leib noch Stunden nach dem letzten Essen leiden, dann könnten Sie von einer Bauchspeicheldrüsenschwäche betroffen sein. Die Diagnose jedoch ist einfach, und die Therapie führt meist schnell zu einer Besserung der Symptome.
Frau mit Helicobacter pylori
Autor: Carina Rehberg
8 min

Helicobacter pylori

Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Magenschleimhautentzündungen und auch Magengeschwüre nehmen immer mehr überhand. Das Magenbakterium Helicobacter pylori soll an dieser Situation nicht unbeteiligt sein. Die Schulmedizin bekämpft den Magenkeim mit starken Antibiotika. Pro- und Postbiotika werden dabei in manchen Fällen ganz vergessen. Doch sind diese bei der Helicobacter-Therapie – ob schulmedizinisch oder ganzheitlich – aus verschiedenen Gründen unerlässlich.
Astaxanthin-Kapseln
Autor: Susanne Meier
3 min

Astaxanthin bei Magengeschwüren

Die Behandlung von Magen- oder Darmgeschwüren ist häufig eine langwierige Geschichte, die den Betroffenen viel Geduld abverlangt. Ausgesprochen schwierig gestaltet sich der Heilungsprozess ausserdem bei Geschwüren von Diabetikern. Daher wollen wir Ihnen heute eine Substanz vorstellen, die (gemeinsam mit einer gesunden Lebensweise) der Entwicklung von Geschwüren vorbeugen und darüber hinaus eine bereits vorhandene Erkrankung deutlich schneller abheilen lassen kann. Ihr Name ist Astaxanthin - ein natürliches und ausgesprochen potentes Antioxidans.
Verdauungsprobleme
Autor: Susanne Meier
11 min

Verdauungsprobleme natürlich beheben

Verdauungsprobleme treten vor allem in den westlichen Ländern immer häufiger auf. Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Zöliakie, Durchfall und Verstopfung sind mittlerweile weit verbreitet. Die moderne westliche Ernährungsweise ist mit Sicherheit der Hauptgrund für diese Entwicklung. Erfahren Sie, welche Ursachen hinter Verdauungsbeschwerden stecken können und mit welchen Massnahmen Sie diese natürlich beheben können.