Zentrum der Gesundheit
Magen-Darm-Erkrankungen
Krankheiten

Magen-Darm-Erkrankungen

Magen-Darm-Erkrankungen sind weit verbreitet. Dabei lassen sie sich oft mit einfachen, aber häufig unbekannten Massnahmen schnell beheben oder zumindest lindern. In dieser Rubrik stellen wir die Ursachen von Magen-Darm-Erkrankungen vor sowie natürliche Mittel und ganzheitliche Massnahmen, die Ihre Magen-Darm-Erkrankungen wieder bessern werden.
Ärztin im Gespräch mit einem Mann
Autor: Carina Rehberg
18 min

Hämorrhoiden: Symptome, Ursachen und Hausmittel

Hämorrhoiden betreffen viele Millionen Menschen. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen beim Sitzen oder während des Stuhlgangs, Juckreiz und Blutungen. Hausmittel sind bei diesem Problem glücklicherweise oft sehr wirksam.
Mann der siegreich ist
Autor: Carina Rehberg
7 min

Erfahrungsbericht - Reizdarmsyndrom selbst geheilt

Unser Leser Frank L. aus Mülheim a. d. Ruhr berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Reizdarmsyndrom und wie er es selbst zum Stillstand bringen konnte.
Frau mit Darmproblemen im Bademantel
Autor: Carina Rehberg
11 min

Die Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) natürlich behandeln

Blähbauch, Bauchschmerzen und Durchfall können auf eine Dünndarmfehlbesiedlung hinweisen, auch SIBO genannt. Wir besprechen die passenden natürlichen Behandlungsmethoden.
Aktivkohle zur Reinigung der Zähne
Autor: Carina Rehberg
10 min

Aktivkohle: Wie wirkt sie und wie wendet man sie an

Aktivkohle wird zur allgemeinen Entgiftung angepriesen, sozusagen als Detox-Wundermittel. Wir erklären, wie die Aktivkohle wirkt, wie man sie anwendet und welche Nebenwirkungen sie haben kann.
Kunststoffverpackungern
Autor: Carina Rehberg
4 min

Diese Kunststoffe schaden Ihrem Darm

Chemikalien aus Kunststoffen, wie Bisphenol A, können chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) verschlimmern. Die Problemstoffe gelangen meist über die Nahrung in den Körper - insbesondere über entsprechend verpackte Lebensmittel.
Blähungen nach dem Essen
Autor: Carina Rehberg
7 min

Wie sich Blähungen nach den Mahlzeiten vermeiden lassen

Viele Menschen leiden unmittelbar nach dem Essen an Blähungen. Wir erklären, was Sie tun können, um Blähungen nach dem Essen zu vermeiden.
Eine rauchende Frau hält eine Zigarette in der Hand
Autor: Carina Rehberg
2 min

Morbus Crohn: Rauchen kann Entzündungen im Darm verursachen

Man weiss seit langem, dass sich Raucher vielerlei Gesundheitsgefahren aussetzen. Wer raucht, erhöht auch sein Risiko, eine chronische Darmentzündung wie Morbus Crohn zu erleiden.
Ätherische Öle, die bei Verstopfung helfen
Autor: Silke Gugenberger-Wachtler
6 min

Ätherische Öle, die bei Verstopfung helfen

Die Anwendung von ätherischen Ölen kann bei Verstopfungen, Krämpfen oder Blähungen für Linderung sorgen. Viele Kräuter sind dafür geeignet.
Bei Durchfall diese Lebensmittel nicht essen oder trinken
Autor: Carina Rehberg
10 min

Lebensmittel bei Durchfall meiden

Wenn Sie an Durchfall, Blähungen oder Reizdarmsymptome leiden, sind nicht alle Lebensmittel geeignet. Wir stellen Lebensmittel vor, die Sie bei Durchfall keinesfalls essen sollten, da sie den Durchfall weiter verstärken können.
Kokosöl in einer Schale
Autor: Carina Rehberg
5 min

Kokosöl bessert Morbus Crohn

Bestimmte pflanzliche Öle und Fette helfen dabei, entzündliche Prozesse im Darm zu lindern und könnten daher Patienten mit Morbus Crohn helfen, ihre Symptome zu bessern. Forscher entdeckten nun, dass Kokosöl Darmentzündungen hemmen kann und daher bei entsprechenden Erkrankungen in die Ernährung integriert werden könnte.