Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite NewsGesundheit Grünes Gemüse schützt vor Alzheimer
Grünes Blattgemüse gegen Alzheimer
© ZDG/nigelcrane

Grünes Gemüse schützt vor Alzheimer

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 28 Januar 2021

Grünes Blattgemüse ist in den Augen vieler Menschen nichts anderes als Kaninchenfutter. Was für ein Trugschluss! Denn grünes Blattgemüse bringt derart viele gesundheitliche Vorteile mit sich, dass es schade wäre, wenn nur Kaninchen davon profitieren könnten. Grünes Blattgemüse fördert nämlich nicht nur den Muskelaufbau, beugt Tumorbildung vor, inaktiviert freie Radikale und reguliert die Blutgerinnung, sondern kann – laut einer aktuellen Studie – auch Demenz und Alzheimer verhindern. Höchste Zeit, den Speiseplan möglichst oft mit Spinat, Mangold, Kresse, Löwenzahn & Co. aufzuwerten.

Grünes Blattgemüse gegen Alzheimer

Die meisten Menschen denken beim Wort "Blattgemüse" höchstens an Spinat oder Kopfsalat, dabei ist die Auswahl an grünem Blattgemüse äusserst reichhaltig.

    So gehören zu den grünen Blattgemüsen alle Gemüse-Arten und Wildpflanzen, deren Blätter und Stängel gegessen werden können, wie z. B.

    • Blattsalate (z. B. Chicorée, Feldsalat, Radicchio)
    • Kohlgemüse (z. B. Brokkoli, Rosenkohl, Chinakohl)
    • Lauchgemüse (z. B. Bärlauch, Schnittlauch, Porree)
    • Spinatgemüse (z. B. Spinat, Mangold)
    • Wildkräuter und Wildsalate (z. B. Brennnessel, Brunnenkresse, Löwenzahn).

    Mehr als 50 grüne Blattgemüse haben wir hier für Sie aufgeführt: Grüne Blattgemüse bei Eisenmangel

    Wissenschaftler rund um Dr. Martha C. Morris von der Rush University in Chicago (USA) haben nun gezeigt, wie sich der Genuss von grünem Blattgemüse speziell auf das Alzheimer-Risiko auswirkt.

    Zwei Portionen grünes Blattgemüse pro Tag verjüngen das Gehirn um mehr als 10 Jahre

    Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass zwischen dem Nachlassen der mentalen Fähigkeiten und Demenzerkrankungen wie Alzheimer ein signifikanter Zusammenhang besteht.

    Dr. Morris fand mit ihrem Forschungsteam heraus, dass grünes Blattgemüse den Abbau der Gehirnleistungsfähigkeit im Alter verlangsamen oder gar verhindern kann und damit auch vor Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen schützen kann.

    An den Untersuchungen nahmen über 900 Probanden mit einem durchschnittlichen Alter von 81 Jahren teil. Der Beobachtungszeitraum der Studie betrug 2 bis 10 Jahre.

    Die Wissenschaftler konnten daraufhin feststellen, dass die kognitiven Fähigkeiten bei jenen Teilnehmern, die mehr grünes Blattgemüse konsumiert hatten, in viel geringerem Umfang abnahmen.

      Am besten schnitten jedoch jene Probanden ab, die ein bis zwei Portionen grünes Blattgemüse pro Tag gegessen hatten: Ihre Gehirnleistung entsprach der eines um 11 Jahre jüngeren Menschen.

      Diese Vitalstoffe schützen vor Alzheimer

      Ausserdem zeigte sich im Laufe der Studie, welche Nährstoffe im grünen Blattgemüse nun höchstwahrscheinlich für die geistige Fitness verantwortlich waren.

      Es handelt sich um Vitamin K, Folat (Folsäure), Beta-Carotin sowie den sekundären Pflanzenstoff Lutein.

      Dr. Morris erklärt, dass das Essen von grünem Blattgemüse eine einfache und erschwingliche Möglichkeit sei, um das Gehirn aktiv vor Demenzerkrankungen zu schützen.

      Lebensmittel gegen Demenz

      Weitere Lebensmittel, die in der Studie mit einem geringeren Demenzrisiko in Verbindung gebracht wurden, waren:

      • Alle anderen Gemüse (nicht aber Früchte, ausser Beeren)
      • Beeren (mind. 2 x wöchentlich)
      • Nüsse (1 x täglich)
      • Vollkornprodukte
      • Kernbohnen
      • Olivenöl
      • Fisch

      Lebensmittel, die Demenz fördern können

      Als schädlich für die geistige Fitness wurden hingegen die folgenden fünf Lebensmittel bezeichnet:

      • Rotes Fleisch
      • Butter und Margarine
      • Süsse Backwaren aus Weissmehl
      • Frittiertes und Fast Food
      • Käse

      Es spricht also alles dafür, grünes Blattgemüse sowie obige Lebensmittel verstärkt auszuwählen und die fünf weniger günstigen weiträumig zu meiden – zumindest dann, wenn man möglichst lange geistig fit bleiben will.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Martha Clare Morris et al, "MIND diet associated with reduced incidence of Alzheimer`s disease, Alzheimer`s & Dementia The Journal of the Alzheimer`s Association, März 2015, (MIND-Diät verbunden mit reduziertem Auftreten der Alzheimer-Krankheit)
      • "Eating green leafy vegetables keeps mental abilities sharp, ScienceDaily, März 2015, (Das Essen von grünem Blattgemüse hält geistige Fähigkeiten fit)
      • Alzheimer Forschung Initiative e.V., "Alzheimer vorbeugen"
      • Martha Clare Morris et al, "Associations of vegetable and fruit consumption with age-related cognitive change, Neurology, Oktober 2006, (Zusammenhänge zwischen dem Konsum von Gemüse und Obst und der altersbedingten kognitiven Veränderung)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Grünes Blattgemüse gegen Alzheimer
      • Zwei Portionen grünes Blattgemüse pro Tag verjüngen das Gehirn um mehr als 10 Jahre
      • Diese Vitalstoffe schützen vor Alzheimer
      • Lebensmittel gegen Demenz
      • Lebensmittel, die Demenz fördern können

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.