Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelChronische Entzündungen Mandelentzündung
Ärztin untersucht die Mandeln eines Kindes
© fotolia.com/Picture-Factory

Mandelentzündung

Autor: Ramona Stumpe

Aktualisiert: 20 Oktober 2020

Eine ständig wiederkehrende Mandelentzündung belastet auf Dauer das gesamte Organsystem und führt zu den unterschiedlichsten Folge-Symptomen. Bevor Sie jedoch bei sich oder Ihrem Kind die Mandeln entfernen lassen, holen Sie sich immer ein Zweitmeinung ein.

Verwandte Artikel

  • Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
    Chronische Entzündungen Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
  • Entzündungshemmende Ernährung
    Chronische Entzündungen Entzündungshemmende Ernährung

Die chronische Mandelentzündung

Im Bereich des Überganges von der Mund- in die Rachenhöhle befinden sich die Abwehrzentren gegen Krankheitskeime, die Mandeln (Tonsillen). Die Tonsillen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Immunabwehr und 80% unseres Immunsystems sind im Darm verankert. Aus diesem Grund ist eine Darmsanierung bei einer bestehenden Mandelentzündung - insbesondere dann, wenn diese Entzündung häufiger auftritt - eine Basismassnahme zur Unterstützung der Immunabwehr und somit zur Wiederhestellung des gesundheitlichen Gleichgewichtes.

    Die akute Tonsillitis (auch: Angina tonsillaris) ist eine Entzündung der Gaumenmandeln, die hauptsächlich von bestimmten Bakterien, den Streptokokken, verursacht wird.

    Die typischen Merkmale

    Typische Merkmale einer Mandelentzündung sind starke Schluckbeschwerden sowie ein deutlich gestörtes Allgemeinbefinden, häufig einhergehend mit meist hohem Fieber. Dabei sind die Tonsillen - Mandeln - entzündlich geschwollen und hochrot. Oft sind die Lymphknoten im Kieferwinkel ebenfalls schmerzhaft geschwollen.

    Eine häufig auftretende akute Mandelentzündung kann sich zu einer chronischen Mandelentzündung entwickeln. Bei der chronischen Mandelentzündung liegt eine Art "Dauerentzündung" des Mandelgewebes vor. Dieser ständige Entzündungsherd kann zu verschiedenen Folgeerkrankungen an anderen Organen - wie beispielsweise des Herzens - führen.

      Aus diesem Grund sollte stets die Ursache einer chronischen Mandelentzündung ergründet, und mit allen zur Verfügung stehenden naturheilkundlichen Massnahmen behandelt werden bevor an eine Mandeloperation gedacht wird.

      Die Mandeln sind ein sehr wichtiger Teil des Immunsystems. Daher sollte vor Entnahme der Mandeln eine alternative Meinung eines versierten ganzheitlichen Therapeuten eingeholt werden.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Die chronische Mandelentzündung
      • Die typischen Merkmale

      Verwandte Artikel

      Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
      Chronische Entzündungen Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
      Entzündungshemmende Ernährung
      Chronische Entzündungen Entzündungshemmende Ernährung

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.